Virtual Reality

Samsung meldet über 185.000 verkaufte VR-Brillen in Deutschland

Die Virtual-Reality-Brille von Samsung
Samsung
Die Virtual-Reality-Brille von Samsung
Teilen
Samsung hat von seiner Gear VR, einer Brille für die Anzeige virtueller Realität mit Hilfe eines Smartphones, inzwischen 185 000 Exemplare in Deutschland verkauft. Das erste Modell war im November 2014 auf den Markt gekommen, seit Herbst 2015 ist das Headset für eine breitere Bevölkerungsschicht verfügbar. 


„Wir sind stolz darauf, den Meilenstein von 185.000 verkauften VR-Brillen in Deutschland so schnell erreicht zu haben. Die Samsung Gear VR ist ein zentraler Bestandteil unseres umfassenden mobilen Ökosystems rund um unsere Top-Smartphones und bietet unseren Kunden den direkten Einstieg in den Virtual Reality-Trend“, erläutert Martin Börner, Deputy President Samsung Electronics. Nutzer der Samsung Gear VR können in Deutschland auf das App-Angebot des Oculus Store zugreifen. Neben der Foto-Community flickr und dem Streaming-Dienst Netflix gibt es dort vor allem Gaming-Apps. 

Virtuelle Realität gilt als großes Trendthema in vielen Bereichen - von Videospielen über Verkaufs-Hilfen bis hin zu wissenschaftlichen Anwendungen. Anders als etwa die Oculus Rift, die HTC Vive oder Sonys Playstation VR kann die Gear VR mobil genutzt werden, indem ein Smartphone in das Plastik-Gehäuse eingesteckt wird.

Mit seinem aktuellen Smartphone Galaxy S7 hatte Samsung die Verbreitung der Brille forciert, indem sie zum Handy beigepackt wurde. dpa



stats