Meine Freerunning-Challenge | Der Hardi | Unser abgefahrener Sommer
Patrizia Palme und "Der Hardi" müssen in jeder "Unser abgefahrener Sommer"-Episode eine Challenge meistern, die jeweils von einem Mitarbeiter der Deutschen Bahn gestellt wird. Die Employees werden unter anderem über das Konzern-Intranet "DB Planet" sowie über die eigens eingerichtete
Kampagnen-Website dazu aufgefordert, ihr außergewöhnliches Hobby als Vorschlag einzureichen. Davon werden zwölf Bewerber ausgewählt, die Besuch von einem der beiden Influencer bekommen und das Hobby mit ihnen ausprobieren. Begleitet werden Palme und "Der Hardi" außerdem von je einem Fan aus der Community.
Unser abgefahrener Sommer: Jetzt mitmachen und gewinnen
Die Wahl für die Influencer fiel aus folgendem Grund: "Die beiden haben uns spontan mit ihrer natürlichen, frischen Art gefallen und sprechen ihre Follower mit Begeisterung und persönlicher Note an: Sie tauschen sich regelmäßig und gerne mit ihrer Community aus. Das war uns wichtig", erklärt Jens Appelt, Leiter der Multimedia-Kommunikation DB-Konzern. "Außerdem haben wir geschaut, dass die beiden aus möglich unterschiedlichen Ecken bei YouTube kommen. Patrizia steht für Lifestyle und Travel, der Hardi eher für Technik und kommt ursprünglich aus dem Gaming-Bereich. So ist für jeden was dabei."
"Indem wir unsere Kollegen mitsamt ihren spannenden Hobbys ins Zentrum rücken, zeigen wir auf sympathische Art die unterschiedlichen Menschen und Geschichten hinter unserem Unternehmen – und damit auch die Vielseitigkeit der Bahn", legt Tobias Geiger, Leiter Interne Kommunikation / Digitalisierung des DB-Konzerns die Idee hinter der Aktion dar.
Unter den Bewerbern befinden sich in diesem Jahr beispielsweise Degenfechter, Wakeboarder, Rollschuhkunstläufer, Mountainbiker und Schauspieler im Improvisationstheater. Jede Challenge wird gefilmt und erscheint auf dem
Youtube-Channel der Deutschen Bahn. Außerdem halten die Influencer die DB-Mitarbeiter mit Informationen im Intranet auf dem Laufenden. Nachdem die letzte Episode erschienen ist, haben Zuschauer die Möglichkeit, über ein Voting die beste der zwölf Challenges zu küren. Der Gewinner-Gastgeber und der begleitende Fan aus der Episode dürfen ein Jahr kostenlos mit der Deutschen Bahn reisen. Jeder Teilnehmer bekommt außerdem einen Erlebnis-Gutschein (DB-Mitarbeiter) oder eine Bahn Card 25 (Fans aus der Community) geschenkt.
© Screenshot Youtube Deutsche Bahn
Mehr zum Thema
"Mein abgefahrener Sommer"
Warum eine Youtuberin für die Deutsche Bahn durchs Land reist
Die Deutsche Bahn versucht die junge Zielgruppe zu beeindrucken und hat Youtuberin "Vanellimelli" für eine Influencer-Kampagne engagiert. Die junge Frau reist für den Konzern hierzulande durch mehrere Städte und bringt den Zuschauern das Reiseland Deutschland näher.
Eine ähnliche Aktion gab es bereits im letzten Jahr. Dort hieß die Kampagne noch "Mein abgefahrener Sommer" und die Youtuberin Vanellimelli reiste in 21 Tagen durch 21 Städte Deutschlands. Die Aktion war für Appelt ein "voller Erfolg", da das Ziel, eine neue Zielgruppe auf Youtube anzusprechen, erreicht wurde. "Wie für ein Unternehmen in einer eher technikorientierten Branche nicht unüblich, lag der Anteil unserer männlichen User vor der Kampagne im Sommer 2016 auf unserem YouTube-Channel bei über 75 Prozent", erklärt Appelt. "Während 'Mellis abgefahrenem Sommer' stieg der weibliche Anteil auf 58 Prozent – und das nachhaltig. Noch heute, ein Jahr später, ist das Geschlechterverhältnis nahezu ausgeglichen." Zudem wurden laut Appelt jüngere User erreicht: Demnach hat sich der Anteil der unter 25-jährigen während Kampagne von 40 auf 64 Prozent erhöht.
"Unser abgefahrener Sommer" wird sowohl über Social Media und die Online-Präsenzen des Konzerns, als auch über Printmedien wie beispielsweise das Kundenmagazin "DB Mobil" kommuniziert. Im Fokus steht ebenso wieder der Youtube-Kanal. Darüber hinaus bespielen die Influencer ihre Social-Media-Kanäle mit Posts und Fotos über die Kampagne, um Aufmerksamkeit in ihren Communities zu generieren. Die Kampagne setzt die Deutschen Bahn zusammen mit
Exit-Media um.
bre