Content Marketing erfreut sich derzeit großer Beliebtheit. Prominente Beispiele aus Deutschland sind aktuell Unternehmen wie die
Telekom mit Familie Heins, Vodafones
Web-Serie mit Kai Wiesinger oder
Audi mit seinem Plan, im Rahmen eines Sponsorships ein Fahrzeug auf den Mond zu schicken.
Content Marketing ist nicht nur in Deutschland im Kommen. Die 26 befragten Agenturen, die aus Nordamerika (13), Europa (9), Asien (2), Afrika (1) und Australien (1) kommen, haben alle Kunden in ihrem Portfolio, die diese Form der Kommunikation nutzen.
Anteil der Kunden, die 2014 mehr in Content Marketing investiert haben
Quelle: HG Media International (HG Media International)
Bei 30 Prozent der befragten Agenturen setzen sogar mehr als 50 Prozent der Kunden auf Content Marketing. Und die Investitionen hierfür wachsen laut der Umfrage weiter an: Im letzten Jahr hätten 55 Prozent des Kunden ihre Investitionen in Content Marketing um mehr als 10 Prozent erhöht. Aus Sicht von
Csaba Csetényi, CEO von HG Media International, wird sich diese steigende Relevanz von Content Marketing auch verstärkt auf das Angebotsportfolio der Agenturen selbst auswirken.
Für die meisten Dienstleister ist das Thema Content Marketing zudem keine kurzfristige Modeerscheinung. Fast 90 Prozent der befragten Dienstleister glauben, dass Content Marketing ein essentieller Bestandteil der Kommunikationsmaßnahmen ist und seine Stellung auch in den nächsten Jahren beibehalten wird.
HG Media International ist ein Zusammenschluss von Unternehmen mit Sitz in Budapest. Die Gruppe besteht unter anderem aus einem Magazinverlag sowie einer Unit für Social Media Management und Werbung. Kunden sind unter anderem Air France, Coca Cola und General Motors.
jp