Redesign

So verwirrend ist das neue Uber-Logo

Das neue Uber-Logo
Uber
Das neue Uber-Logo
Der Fahrdienstvermittler Uber hat sich ein neues Corporate Design zugelegt. Neben deutlich mehr Farben und einer neuen Schriftart gehört auch ein verändertes Logo zum neuen Look & Feel: Die Plakette mit einem silbernen U auf dunklem Grund musste einer Art auf der Seite liegendem C Platz Platz machen. Viele Twitter-Nutzer reagieren verwirrt.
Teilen
Laut Travis Kalanick feiert das neue Corporate Design "sowohl unsere Technologie als auch die Städte, die wir bedienen". Der Uber-Gründer und -CEO hat selber an dem Redesign mitgearbeitet, das laut Kalanick vor fast zwei Jahren in die Wege geleitet worden war. Uber sei inzwischen nicht mehr das Unternehmen, als das man gestartet sei, so Kalanick in einem Blogbeitrag. Zum Einen ist Uber stark gewachsen: Das Unternehmen ist mittlerweile in 400 Städten in 68 Ländern aktiv. Zudem befördere man außer Menschen inzwischen auch Essen, Güter "und möglicherweise bald noch viel mehr", so Kalanick. Das neue Design soll diesen Wandel abbilden.

Zum Einen wird Uber nun deutlich farbenfroher. Das alte Corporate Design bestand aus den Farben Schwarz und Weiß und sei damit "kalt und distanziert" gewesen, erklärt Kalanick. Neue Farben sollen der Marke mehr Menschlichkeit verleihen. Dabei nutzt Uber teilweise verschiedene Farbpaletten für unterschiedliche Märkte. In Mexiko habe man sich etwa an den landestypischen Keramikplatten orieniert, so Kalanick. Aber das sei erst der Anfang: "Jede Stadt hat ihren eigenen Charakter und unser langfristiges Ziel ist es, einzigartige Designs sowohl für Städte als auch für Länder zu haben."
So sah das alte Uber-Logo aus
Uber
So sah das alte Uber-Logo aus
Des Weiteren hat Uber eine neue Schriftart eingeführt und den Unternehmensschriftzug modifiziert. Dieser sei nun mehr geerdet und erhabener, wie Kalanick findet. Zudem erleichtere es den Nutzern, Uber aus der Ferne zu erkennen. Die auf den ersten Blick deutlichste Veränderung ist jedoch das neue Logo. Das kleine Quadrat in der Mitte nennt man bei Uber "Bit". Dieses Design-Element soll für bessere Wiederkennbarkeit sorgen und kommt deswegen in zahlreichen Kommunikationsmaßnahmen zum Einsatz.

Wie bei großen Redesigns üblich, reagieren viele Nutzer allerdings zuerst einmal verwirrt auf das neue Logo. Einige erkennen darin antike chinesische Münzen wieder, andere erinnert das Emblem an das Computerspiel Pacman. Ein weiterer Kritikpunkt: Das alte U-Logo sei eindeutig gewesen. Das neue hingegen erschließe sich nicht auf den ersten Blick. Und wenn ein Logo erklärt werden müsse, sei das negativ für die Marke. ire

Uber Pacman

Uber Mausefalle

Uber India

Uber Spoon

Uber Keyhole

Uber Pacman backwards

Uber chinese Coins

Uber explain

Uber whoops

Uber Intoxicated


 
stats