Turkish Airlines Borussia Dortmund
Darin besteigen Trainer Jürgen Klopp und sein Team einen Airbus A330 am Flughafen in Dortmund. Die Spieler lassen es sich an Bord sichtlich gut gehen, besonders als das Premium-Menü aufgefahren wird. Und genau darauf haben es die Kicker auch abgesehen: Nach dem Essen verlassen Hummels, Sahin, Weidenfeller und Co. die Maschine wieder und fahren mit dem Vereinsbus vom Flughafengelände.
Die von
Lowe & Partner kreierte Kampagne wird im Netz angeteasert und läuft im TV auf den Sendern der Mediengruppe RTL, den Pro-Sieben-Sat-1-Kanälen sowie darüber hinaus auch bei Sky und Sport 1. Print- und Out-of-Home-Maßnahmen sind derzeit nicht geplant.
Gutes Storytelling?
Am 12. und 13. November finden in der Kirche St. Peter Frankfurt am Main die 20. Deutschen Sponsoringtage statt. Unter dem Motto "Connecting: Player, Marken, Medien" diskutieren Experten aus Unternehmen, Medien und Agenturen über den Wert von Sponsoring als Content-Plattform und die Bedeutung von Storytelling. Die Vergabe der HORIZONT SPORTBUSINESS Awards findet am Abend des 12. November statt. Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie unter www.conferencegroup.de/sponsoringtage14
Mit Fußballteams an Bord kennt Turkish Airlines sich übrigens aus: Das Unternehmen sponserte in der Vergangenheit bereits den FC Barcelona und Manchester United. Auch mit dem englischen Rekordmeister entstand seinerzeit ein eigener TV-Spot, in dem sich zahlreiche ManUnited-Spieler
an Bord eines Flugzeugs ein kleines Fußball-Match lieferten.
ire