TV-Werbung mit Prominenten liegt weiter voll im Trend: Zu diesem Ergebnis kommt einmal mehr eine Studie von CPI Celebrity Performance und dem Research-Unternehmen XAD. An der Spitze der deutschen Promis, die am meisten in Werbespots zu sehen sind: Heiner Lauterbach und Michael Ballack.
Im Fokus der Studie, die den Zeitraum zwischen Juli 2014 und Juni 2015 erfasst, steht die Frage: Welche Prominenten waren im vergangenen Jahr am häufigsten im deutschen TV zu sehen? Der Spitzenreiter liegt dabei mit weitem Abstand vorne:
Heiner Lauterbach, der in Spots von Finanzcheck.de und Who's Perfect auftritt, belegt mit 86.505 Schaltungen Platz 1. Auf Rang 2 kommt
Michael Ballack (Ab-in-den-Urlaub.de) - mit "nur" 20.030 Schaltungen (siehe Chart unten).
Die 10 Prominenten mit den meisten Media-Schaltungen im TV
Quelle: (CPI/XAD)
Dafür hat der Ex-Fußballprofi in der zweiten Hauptkategorie der Studie die Nase vorne: In Commercials mit Ballack wurde am meisten Geld investiert - in dem betrachteten Zeitraum nämlich insgesamt 71,93 Millionen Euro. Da konnte selbst
Jürgen Klopp trotz mehrerer Engagements (unter anderem für Opel, Philips und Volksbanken Raiffeisenbanken) nicht mithalten. Der neue Trainer des FC Liverpool kommt nur auf Brutto-Media-Spendings in Höhe von 44,54 Millionen Euro. Auf dem dritten Rang liegt Basketballer
Dirk Nowitzki (ING-DiBa) mit 42,81 Millionen Euro (siehe Chart).
Die 10 Prominenten mit den höchsten Brutto-Media-Spendings im TV
Quelle: (CPI/XAD)
Neben Ballack und Nowitzki ist auch Formel-1-Star Sebastian Vettel zum zweiten Mal in Folge in den Top 10 der wertvollsten Promitestimonials in Deutschland vertreten.
Thomas Gottschalk, in dessen Werbepräsenz
2013/14 noch am meisten investiert wurde, ist in dem Ranking dagegen auf Platz 7 zurückgefallen. Kein Wunder,
hat der Moderator doch Ende letzen Jahres als Haribo-Testimonial aufgehört. Im Gegensatz zur letzten Erhebung finden sich diesmal gleich drei Frauen unter den Top 10 der wertvollsten Promitestimonials:
Heike Makatsch (Platz 5),
Barbara Schöneberger (6) und
Doutzen Kroes (9).
Laut der Erhebung wurde jede in Deutschland lebende Person im Schnitt 36,3 Mal mit den TV-Commercials der Top-10-Werbeikonen erreicht - Spitzenreiter Michael Ballack allein sogar 64,7 Mal. Für die Studie untersuchten CPI und XAD Schaltdaten und Brutto-Media-Spendings, die aus dem Tracking von TV-Spots aus insgesamt 44 Free- und Pay-TV-Sendern gewonnen wurden. Ergänzend wurden 2000 Personen der werberelevanten Zielgruppe zur Analyse und Wirkung von Testimonialwerbung befragt. Die komplette Studie gibt es
hier zum kostenlosen Download.
tt