Snickers - Marilyn
Der neue Film setzt die altbekannte Kampagnenlogik "Du bist nicht du, wenn du hungrig bist" fort. Und Tatsache: Die junge "Dame", die da im kleinen Weißen auf dem Lüftungsschach steht und gegen das hochfliegende Kleid kämpft, sieht so gar nicht aus wie die legendäre "Blond Bombshell" Miss Monroe - stattdessen lassen die großen Füße und die muskulösen Beine einen ganz anderen Schluss zu. Wie einige findige Internetnutzer schon nach dem Teaser (siehe unten) vermutet hatten, handelt es sich dabei um den Schauspieler
Willem Dafoe.
Der 60-Jährige ("Platoon", "Spiderman") tritt damit in die Fußstapfen von "Golden Girl"
Betty White, die
2010 im Super-Bowl-Commercial von Snickers auftrat, und von
Danny Trejo und
Steve Buscemi, die im vergangenen Jahr kurzerhand zu Familienmitgliedern
der legendären amerikanischen TV-Serie Brady Bunch wurden. Der bekannten Logik folgend verwandelt sich auch Dafoe nach dem Genuss eines Snickers-Riegels in jemand anderen - in diesem Fall in Marilyn Monroe, 1962 in Los Angeles verstorben.
Eugene Levy (bekannt als Vater aus "American Pie") hat am Ende einen Cameo-Auftritt als Regisseur.
Mehr zum Thema
Super Bowl 50
Das große Special zum "Big Game"
Am Sonntag, den 7. Februar, trafen sich die großen Marken wieder zum Schaulaufen auf der wohl größten Werbebühne der Welt: dem Super Bowl. HORIZONT Online präsentiert an dieser Stelle alle News und Spots rund um die 50. Jubiläumsausgabe des "Big Game".
Seine TV-Premiere feiert der Spot am Sonntag beim Super Bowl zwischen den Carolina Panthers und den Denver Broncos, der 50. Ausgabe des "Big Game". Deshalb war Defoe auch in einem ersten Teaser dabei zu beobachten, wie er den Monroe-Hit "Happy Birthday" zum Besten gibt. Allerdings hielt das Snickers-Mutterunternehmen Mars zunächst noch geheim, wer sich in das schicke Kleid gezwängt hatte. Die Kreation des Films stammt von
BBDO in New York.
fam
Snickers - Super Bowl 50 Teaser: "Happy Birthday"