Paypal trommelt für "New Money" beim Super Bowl
Zu den Frischlingen in den Werbeblöcken beim Super Bowl zählt Paypal. Der Finanzdienstleister nutzt die Bühne, um zu erklären, wie überholt Bargeld eigentlich ist.
PayPal - "There’s a New Money in Town”
Der Spot könnte auch in Deutschland für Aufmerksamkeit sorgen. Immerhin liegt seit ein paar Tagen der Vorschlag der Bundesregierung auf dem Tisch, Barzahlungen künftig auf maximal 5000 Euro zu beschränken. Paypal ist selbst das zu viel. Der Online-Bezahldienst hätte gerne eine Welt, in der das Bargeld verschwindet und man immer zu jeder Zeit seine Finanzgeschäfte erledigen kann, unabhängig von Öffnungs- und Schalterzeiten. Warum das sinnvoll ist, erklärt die ehemalige Ebay-Tochter einem Millionenpublikum in einem 45-sekündigen Super-Bowl-Spot. Dabei wird klar, dass "New Money" mehr als nur für bargeldlose Bezahlung steht. Es steht für den Aufbruch in ein neues Zeitalter, in dem jeder Teil des Finanzsystems ist und nicht nur ein paar etablierte Player. Um die Botschaft zu unterstreichen setzt
Crispin Porter + Bogusky in Los Angeles auf den Song "Confident" von
Demi Lovato.
Bemerkenswert ist, dass nicht nur Paypal für ein neues Finanzsystem beim NFL-Finale plädiert. In eine ähnliche Richtung gehen die Filme von
Quicken Loans, das sich auf Hypothekendarlehen spezialisiert hat, die Kunden nebenbei online über das Smartphone beantragen und abschließen können. Und das von vier Stanford-Studenten in San Francisco gegründete StartUp
SoFi (Social Finance) will die klassischen Banken gleich ganz abschaffen: "The future of banking doesn't include banks."
mir