Unter dem Motto "Crash The Superbowl" ruft Doritos seit zehn Jahren Kreative aus der ganzen Welt dazu auf, einen 30-Sekünder für das sportliche Mega-Ereignis in den USA zu entwickeln, der die Liebe der Menschen zu der Chipsmarke unter Beweis stellt. Nach einer Vorauswahl darf die Netzgemeinde schließlich über die drei Finalisten abstimmen - wobei die Gewinner tatsächlich erst bei der Live-Ausstrahlung erfahren, ob ihr Spot siegreich war. Für den diesjährigen Wettbewerb wurden laut Doritos insgesamt rund 4500 Filme aus 28 Ländern eingereicht.
Die einzige Vorgabe, die es für die Spotmacher gibt, ist zu zeigen, was die Menschen alles für eine Tüte Doritos tun. Keine Frage: Die drei Commercials, die es 2016 auf die Shortlist geschafft haben, sind alle zum Brüllen komisch -
und stehen damit in der langen Tradition witziger Big-Game-Spots der Marke.
Doritos - Swipe
(Copywriter/Produktion/Regie: David Rudy, Mark Leslie Ford, Tyler Glodt)
Doritos - Ultrasound
(Peter Carstairs)
Doritos - Dogs
(Jacob Chase und Travis Brown)
Dem Sieger des Crowdsourcing-Wettbewerbs winkt übrigens neben der Aufmerksamkeit beim werbeträchtigsten Großereignis der Welt ein satter Geldregen: 1 Million US-Dollar sahnt der Gewinner ab und darf zudem mit Starregisseur
Zack Snyder ("300", "Batman vs. Superman: Dawn of Justice"),
DC Comics und
Warner Bros. an einem bevorstehenden Filmprojekt arbeiten. Na, wenn das keine tollen Aussichten sind.
Der 50. Super Bowl findet am 7. Februar im Levi's Stadium in Santa Clara, Kalifornien statt. Laut
CBS, das das NFL-Finale autsragen wird, kostet ein 30-sekündiger Werbespot in diesem Jahr
erstmals mehr als 5 Millionen Dollar.
tt