In den insgesamt drei Videos, die die TCCC auf ihrer
Facebook-Seite veröffentlicht, geht es ausgesprochen wild zu: Konfetti fliegt, Mitarbeiter klatschen auf äußerst coole Art und Weise miteinander ab und gebrüllt wird auch. Von der eigentlichen Faszination des Jobs - Reisen in ferne Länder, die Arbeit mit Menschen und man sieht jeden Tag die Sonne - kommt in der Kampagne eigentlich nichts vor.
Thomas Cook Crewing Company: High Five
Tatsächlich ist diese Machart für ein bislang eher traditionell kommunizierendes Unternehmen wie Thomas Cook ungewöhnlich. Auch im Unternehmen soll es deswegen die eine oder andere hochgezogene Augenbraue gegeben haben. Dennoch ist man an verantwortlicher Stelle von der Kampagne überzeugt: "Wir wollen mit diesem Ansatz eine komplett neue Zielgruppe ansprechen, die vielleicht bisher gar nicht über einen Job als Flugbegleiter nachgedacht hat: Jung, flexibel, Social Media affin mit Spaß am Fliegen", sagt
Johannes Winter, Head of Communications Thomas Cook Group Airline. Die ersten Ergebnisse werte man "als sehr positiv". So habe man bereits in den ersten Tagen seit Kampagnenlaunch einen Anstieg an Bewerbungen verzeichnen können.
Mit der Kampagne rekrutiert die Thomas Cook Crewing Company, eine 100-prozentige Tochter der Thomas Cook Group, Kabinenpersonal für Partner-Airlines, die für die Thomas-Cook-Airline Condor auf dem deutschen Markt fliegen. Gesucht werden rund 200 Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter an den Standorten Frankfurt, Hannover und Stuttgart. Entstanden war der Bedarf nach der Übernahme der Air Berlin Aviation, eines Tochterunternehmens der insolventen Air Berlin, und ihrer fünf Flugzeuge
zu Beginn des Jahres. Aktuell fliegt auf diesen Maschinen Kabinenpersonal von Condor. Auch die Gründung der
Gründung der Thomas Cook Airlines Balearics im März ließ den Personalbedarf erneut ansteigen.
Kreiert wurde die Kampagne von
Stoyo. Die angesagte Berliner Agentur verspricht ihren Kunden bekanntlich, mindestens 1 Million organische Views pro Video im Social web zu erreichen. Jung von Matt, der Agenturpartner der Thomas Cook Group Airlines, kam indes nicht zum Zug. Derzeit ist eine weitere Stufe der Kampagne in Arbeit. Dabei sollen reichweitenstare Blogger eingebunden werden, um die Recruiting-Aktion weiter zu pushen.
ire