In seinem ursprünglichen TV-Spot folgt Stella Artois seiner Werbetradition und erzählt eine passende Anekdote aus der Geschichte der belgischen Brauerei. In dem 30-Sekünder ist zu sehen, wie der aus grünem Glas gefertigte Weihnachtsstern durch einen Unfall zerbricht und so die Braumeister von Stella Artois inspiriert, den Stern auf ihr Flaschendesign zu integrieren, um so ein passendes Geschenk für die Feiernden zu haben. Ab diesem Punkt übernimmt die Youtube-Kampagne und erzählt die Geschichte, die sich aus vier der beim Shooting verwendeten Requisiten ergeben.
stella artois give beautifully 2014
In den als 3-minütige Kurzdokumentationen gedrehten Filmen "Camera", "Light", "Snow" und "Piano" werden Filmrequisiten wie die Maschine für künstlichen Schnee ihrerseits zu Geschenken, die persönliche Geschichten voller emotionaler Momente auslösen. Die für die Überraschungsgeschenke geeigneten Kandidaten, castete die Agentur
Mother, London im Vorfeld über eine eigene
Online-Kampagne. Umgesetzt wurden schließlich zwei Geschenkideen aus den USA, eine Idee aus Argentinien und eine Idee aus Großbritannien/Irland.
Stella Artois Weihnachtsspot 2014
Der Youtube-Auftritt ist nur ein Element der digitalen Kampagne, mit der Stella Artois verstärkt jüngere Konsumenten zu Fans der Marke machen will. Wie das Werbefachblatt
Adweek berichtet gehört der belgische Bierhersteller auch zu den ersten Werbekunden der Facebook-Tochter Instagram. Hier verzichtet Stella Artois allerdings auf die technisch möglichen Videoformate und setzt ausschließlich auf Foto-Motive.
cam