Freunde der hellen Seite der Macht setzen sich neben den Wookie Chewbacca
Ab 13. Oktober stellt Lego die Berliner vor eine wichtige Frage: Per Selfie können sich die Bewohner der Spree-Metropole entscheiden, ob sie lieber die helle oder die dunkle Seite der Macht unterstützen wollen. Dazu launcht der dänische Spielzeughersteller in Berlin eine Out-of-home-Kampagne, die auf Instagram digital verlängert wird. Vor 750 Plakaten können die Fans Fotos mit Star-Wars-Charakteren schießen und sich auf eine Seite des intergalaktischen Konflikts schlagen.
Für Lego ist der PR-trächtige Auftritt unter dem Slogan "Auf welcher Seite der Macht sitzt Du?" der Startschuss zum Vermarktungsstart der neuen Figurensets, mit denen das Unternehmen den Start des neuen Star-Wars-Film am 17. Dezember begleiten wird. Die traditionsreiche Merchandising-Partnerschaft zwischen Lucas Films und Lego hat sich für den dänischen Konzern zu einem der erträglichsten Geschäftsbereiche entwickelt, da sich hier mit teuren Modellen auch zahlungskräftigere ältere fans ansprechen lassen.
Star Wars
Wie ein Youtube-Nutzer den Trailer-Hype mit Legosteinen anstachelt
Nachdem am vergangenen Freitag der erste Trailer des mit Spannung erwarteten Streifens "Star Wars: The Force Awakens" im Netz auftauchte, hat sich ein Youtube-User daran gemacht, den 90-sekündigen Clip mit viel Liebe zum Detail aus Lego nachzustellen. ...
Um die Star-Wars-Gemeinde nun für die Figuren des neuen Films zu begeistern, hat das Unternehmen bewusst auf eine Aktivierung der Konsumenten gezielt. Die Plakate zeigen stellvertretend für die gute Seite den Wookie Chewbacca und für die böse Seite den Krieger Kylo Ren - beide mit einem leeren Platz an ihrer Seite. Fans können so ein Selfie mit ihrem jeweiligen Favoriten mit dem Hashtag #aufderhellenseite oder #aufderdunklenseite schießen und anschließedn auf Instagram hochladen, um an einem Gewinnspiel teilzunehmen. Der Hauptgewinn ist eine exklusive Reise nach London zu einem der Drehorte von "Star Wars: Das Erwachen der Macht". An den Bushaltestellen Alexanderplatz und Hackescher Markt, die komplett auf Lego Star Wars gebrandet sind, können Passanten zudem die Selfies an Fotoautomaten direkt ausdrucken.
Auch Nicht-Berliner können sich an der Kampagne beteiligen: Auf der
Lego-Facebookseite können Fans an einem interaktiven Online-Spiel teilnehmen. In einer dafür entwickelten App checken sich die Nutzer in einem Raumschiff ein, indem sie einen Sitzplatz auf der dunklen oder der hellen Seite der Macht wählen, und sichern sich so eine Gewinnchance. Banner, Facebook-Ads und Blog-Posts machen Onlinenutzer auf die Kampagne und das interaktive Spiel aufmerksam.
cam Bewunderer der dunklen Seite der Macht setzen sich neben Kylo Ren
Freunde der hellen Seite der Macht setzen sich neben den Wookie Chewbacca