Bei der Präsentation seiner neuen Markenkampagne verfolgte HTC in den letzten Wochen eine konsequente Salami-Taktik, doch jetzt ist das 2-Minuten-Epos endlich online zu finden. Wie schon berichtet, spielt Robert Downey Jr. die Hauptrolle in dem von 171 International kreierten Auftaktspot, der die Marke des taiwanesischen Smartphone-Herstellers klarer positionieren soll. Herausgekommen ist dabei eine Geschichte, die an Skurrilität kaum zu überbieten ist. HORIZONT.NET zeigt den Spot vorab.
Die neue Kampagne stellt für HTC einen klaren Schnitt dar. Wie
Martin Kang, Vice President für die Region EMEA, im Gespräch mit HORIZONT erklärt, sei es Zeit gewesen, die Markenkommunikation auf eine neue Basis zu stellen: "Bis hier hin sind unsere Leistungen okay, aber uns fehlte in der Kommunikation das eigenständige Profil. Deshalb war es Zeit, mit sich hart ins Gericht zu gehen." HTC steht vor dem Problem, dass das Unternehmen
mit dem HTC One ein wettbewerbfähiges Produkt für den wettbewerbintensiven Smartphone-Markt hat, aber aufgrund seiner bisherigen Kommunikation mehrheitlich immer noch als Me-Too-Anbieter wahrgenommen wird.
Die neue Kampagne
"Here's to change" soll nun mit einer Bildsprache, die eher an das Hollywood-Kino der 60er Jahre erinnert, wieder für mehr Neugierde rund um die Marke sorgen. Dabei spielt Hauptstar Downey Jr. die Rolle des subversiven Genies, der die bestehenden Verhältnisse radikal neu interpretiert und in dem Kürzel HTC geheime Bedeutungen wie Hipster Troll Carwash und Hot Tea Catapult entdeckt. Dabei erinnert der Charakter in seiner Interpretation wohl nicht zufällig an das Technologie-Genie Tony Stark, den Downey Jr. in der Blockbuster-Serie "Iron Man" spielt.
Die Kampagne startet am 20. August im deutschen Werbefernsehen und wird auch im Kino und Online zu sehen sein. Dabei ist Deutschland einer von sechs Kernmärkten, auf die sich HTC bei seiner Markenkampagne konzentriert.
cam