Volkswagen Innovationskampagne
Mittlerweile sind die "Think New"-Plakate in der Öffentlichkeit kaum mehr zu übersehen, im Web begegnet man den Teasern unter anderem auf Nachrichtenseiten, Wetter-Plattformen und Autoseiten wie Mobile.de. Der Farbbooster und Zeilen wie "Neu ist überraschend" sorgen für Aufmerksamkeit und Gesprächsstoff.
Ab heute abend erhöht Volkswagen nochmal den Druck für seine Innovationskampagne. Mit dem Auftritt will sich der Wolfsburger Autobauer als innovativster Volumenhersteller positionieren. Das ist ein Ziel, ein anderes: "Uns geht es darum, Berührungsängste in Sachen Technologie abzubauen und Skepsis zu nehmen. Wir wollen erklären, was Technik für den Menschen leisten kann und wie sie das Leben erleichtert", erklärt
Anders Sundt Jensen. Mit der Plattform "Think New" will der Leiter Marketing Kommunikation Volkswagen Pkw eine Plattform schaffen, die unabhängig von Produkten den Menschen Technologien und deren Nutzen erklärt.
„Uns geht es darum, Berührungsängste in Sachen Technologie abzubauen und Skepsis zu nehmen.“
Anders Sundt Jensen
Anders Sundt Jensen, Leiter Marketing Kommunikation Volkswagen Pkw
Der neue Spot, der in den kommenden Wochen auf reichweitenstarken Sendern läuft, zeigt unter anderem, wie man mit dem Smartphone die Frontscheibe enteist und wie künftig Gestensteuerung im Auto funktioniert. Die Features, so der Anspruch von VW, sollen das Leben der Menschen besser machen.
Mehr zum Thema
Think New
Wie Volkswagen sein Image als innovativste Automarke stärkt
Volkswagen startet eine große Innovationskampagne. Mit "Think New." will der Wolfsburger Autobauer sich als innovativster Volumenhersteller positionieren. Und vor allem Menschen den Nutzen von Technologien anschaulich erklären.
Das Besondere dabei: Die Initiative wird ähnlich wie die Nachhaltigkeitsoffensive "Think. Blue" mit einem permanenten Grundrauschen präsent sein. Die
Präsenz im Web wird dabei zur Schalt- und Informationszentrale. Ein konkretes Produkt gibt es innerhalb der Kampagne ab September zu sehen. Im Vorfeld der 66. Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt läuft die Kommunikation für den neuen Passat GTE an. Dieser soll das modernste Fahrzeug in seiner Klasse sein. Die kreation der kampagne verantwortet
DDB.
mir