Media-Markt - Soundless Udo
Bei Youtube ist
Mario Wienerroither eine kleine Berühmtheit: Der Sounddesigner filtert die Musikspur aus Filmszenen und Musikvideos und tauscht sie gegen originaltreue Nebengeräusche aus. Mit seinen "Musicless Musicvideos" sammelt er regelmäßig mehrere Millionen Klicks (siehe Beispiel). Dank Media-Markt kann der Österreicher seine Kunst nun auch im TV beweisen. Für die neue Kampagne hat er zwei Spots von Udo Lindenberg und Gregory Porter umgewandelt. "Das Spannende an den Videos sind der Text und die Melodie, aber auch die Entstehungsgeschichte der Songs. Geräusche, die durch die Bewegungen der Akteure entstehen oder sich im Hintergrund abspielen, sind für meine Arbeit besonders spannend", so der Soundkünstler.
Mario Wienerroither - Musicless Musicvideo: Britney Spears
Neben der Integration eines Youtube-Künstlers in die Kampagne wagt sich Media-Markt noch auf ein weiteres innovatives Feld vor und experimentiert mit dem Trendthema Augmented Reality (AR). Über einen eigens entwickelten Inhouse-Flyer und die Media-Markt-App erhalten Kunden Zugriff auf digitalen AR-Content mit zusätzlichen Filmen, 360-Grad-Ansichten von Produkten sowie einer nicht näher definierten "Überraschung" für Pokémon-Go-Fans. Im Kampagnenzeitraum wird zudem jeder Media-Markt-Einkauf mit einer dreimonatigen Musikflatrate des Portals Juke belohnt.
fam
Über den Inhouse-Flyer gelangen Kunden zu AR-Themen