Sony Mobile - Xperia Z3
"Mit ihrer extrovertierten, direkten Art, ihrem modischen und musikalischen Gespür und ihrer Lebenslust verkörpert Palina Rojinski all das, wofür Sony steht", sagt
Jan Wulff, Head of Marketing Activation Sony Mobile Communications CU Central Europe. Konzeption und Umsetzung der Kampagne für den deutschen Markt sowie die Auswahl des Testimonials verantwortet
Häberlein & Mauerer in München. Der 20-sekündige deutsche Spot mit Rojinski und zwei über die sozialen Netzwerke gecasteten Sony-Fans startet am 11. Mai im TV und rückt drei Eigenschaften des neuen Xperia Z3 in den Fokus: den starken Akku, die Wasserdichtigkeit sowie die digitale Geräuschminimierung.
Die Motive sind vor allem OOH zu sehen
Die 80-sekündige globale Vorlage unter der Regie von
Simon Ratigan zeigt vier weitere Facetten von Sony: High-Res Audio ("Ich kann Leidenschaft hören"), Kamera ("Ich kann im Dunkeln sehen"), Smart-Wear-Technologie ("Ich kann unabhängiger sein") und PS4 Remote Play ("Ich kann mich spielend bewegen"). Der TV-Spot wurde von
Adam & Eve/DDB entwickelt und ist mit einem Song von Sony-Music-Interpret
Kid Arkade unterlegt. Der Mediamix sieht in allen Märkten ähnlich aus und beinhaltet TV, Out-of-Home sowie Online und Mobile. Für die Mediaplanung ist hierzulande
Mediacom zuständig.
Palina Rojinski wirbt auch mit Anzeigenmotiven für die Marke
Verlängert wird die Kampagne durch die Kooperation mit dem Rucksackhersteller
Sandqvist. Gemeinsam mit bekannten Designern und Illustratoren verewigte Rojinski ihre Inspirationen in einer Sonderkollektion der "Stadtnomaden". Die entworfenen Illustrationen und Grafiken werden auf Rucksäcke der Trend-Marke gedruckt. Der Clou: Die jeweiligen Motive der Designer schmücken auch die Rückseite einer Sonderedition des Sony Xperia Z3. Kreation und Umsetzung erledigte ebenfalls Häberlein & Mauerer.
fam
So sieht der Entwurf von Palina Rojinski für Sandqvist aus