Die sozialen Plattformen haben einen neuen Spitzenreiter: Nach Angaben des "Social Media Atlas 2015/2016" hat Youtube Facebook als soziales Medium überholt. Das sind gute Nachrichten für die Nischenanbieter. Denn wie die Agentur Digitaleffects in einer Onlinemarketing-Studie herausgefunden hat, sind Anbieter wie Clubmed, Lernidee oder Jam-Reisen besonders erfolgreich, wenn es um die Vermarktung auf Youtube geht. Das ist ein Grund zur Freude, weil die kleineren Anbieter im Onlinemarketing in der Regel nicht mit den Platzhirschen mithalten können.
In der Studie hat Digitaleffects von Januar bis Dezember 2015 die Onlinemarketing-Aktivitäten der 250 im Branchenverband DRV gelisteten Reiseveranstalter gemessen.
TUI schneidet beim Onlinmarketing am besten ab
Anhand der Daten wurden relevante Key Performance Indicators (KPIs) der Aktivitäten in digitalen Werbekanälen gesammelt und über einen eigens entwickelten Algorithmus zu Rankings zusammengefasst. Stellvertretend für Suchmaschinenoptimierung (SEO) und -marketing (SEA) wurde Google untersucht, für die Social-Media-Auswertung wurden Facebook, Youtube, Twitter sowie Google+ herangezogen. Die Agentur erhebt die Daten zum zweiten Mal. Über alle Kanäle hinweg liegt TUI wie schon 2014 weit vor der Konkurrenz. Die Ergebnisse in den einzelnen Kategorien zeigen, dass der Pauschalreise-Marktführer sich in Sachen SEO mit einem Marktanteil von 21 Prozent besonders deutlich von der Konkurrenz absetzt.
Neckermann hat kräftig in SEO investiert
Beim Suchmaschinenmarketing lässt TUI nach
Ähnliches gilt für die Investitionen in SEA, also Google Adwords - hier führt TUI mit knapp 15 Prozent Anteil. Fazit: In diesem Bereich haben viele Veranstalter Nachholbedarf oder nicht die nötige Investitionsbereitschaft. Außer bei Neckermann Reisen: Im Gesamtranking belegt die Thomas-Cook-Marke zwar nur Platz 3 mit einem Marktanteil von 8 Prozent. Im vergangenen Jahr lag der Anteil jedoch erst bei 5 Prozent. Neckermann hat offensichtlich stark am Onlinemarketing gearbeitet. Das zeigt sich beispielsweise beim SEA, wo sich das Unternehmen auf Rang 2 schiebt. Bezüglich Shares, Likes oder Posts – also beim Auftritt in Social-Media-Kanälen - tun sich die großen Veranstalter, abgesehen von TUI, schwer.
Nadine Kasszian (fvw) Außer bei Aida spielt Social Media eine untergeordnete Rolle
Ltur legt sich für Facebook ins Zeug
Kleinere Anbieter dominieren auf Youtube
Twitter ist kaum im Fokus
Kaum Interesse an Googles Netzwerk
Die Digitalauftritte stehen auch im Mittelpunkt des
Touristik Marketing Gipfels, den der Fachtitel fvw und HORIZONT gemeinsam veranstalten. Am 17. Februar geht es im Steigenberger Airport Hotel in Frankfurt um "Marken. Strategien. Trends."