Einige Menschen tauchen in eine völlig neue Welt ein, wenn sie ihre Lieblingsmusik hören. Das geht auch dem Protagonisten aus dem neuen Ergo-Spot so. Als er seine Kopfhörer aufsetzt und der Song "Whatever it takes" von
Imagine Dragons erklingt, landet er in ungewöhnlichen Situationen. Überall, wo er hingeht, ist er der einzige junge Mann zwischen Senioren. Im Bus ist er von grauhaarigen Rentnern umringt, er erwischt einen Opa beim Sprayen und sieht älteren Herrschaften zu, die auf der Halfpipe ihre Skater-Skills unter Beweis stellen. Selbst auf einer Poolparty und in der Disco ist er von knutschenden und wild feiernden Senioren umgeben. Erst als ihm eine ältere Dame einen Kuss auf die Wange gibt, löst sich die Traumwelt auf - und die alte Frau verwandelt sich in eine junge Blondine in den Zwanzigern.
ERGO „Old World“ Altersvorsorge-Kampagne 2018 | ERGO
Mit dem von
Anorak unter der Regie von
Sebastian Strasser produzierten Spot bewirbt Ergo sein erweitertes Repertoire an Altersvorsorgeprodukten. Bei jungen Menschen soll eine positive Haltung zum Thema erzeugt werden, indem das Commercial an die Aktivitäten anknüpft, die im Leben der jungen Leute eine große Rolle spielen. "Wer heute vorsorgt, muss sich im Alter nicht zwingend einschränken", lautet die Message von Ergo.
"Mit der richtigen Versicherung kann der Spaß im Alter weitergehen", so Dörte Spengler-Ahrens, Chief Creative Officer von Jung von Matt/Saga. "Diesen Gedanken haben wir mit eindrucksvollen Bildern untermauert, die sowohl zum Denken anregen als auch unterhalten – so bleibt der Betrachter lange genug dran, um die wichtige Botschaft vollends zu erfassen".
Der Spot "Old World" läuft ab dem 19. März als 10- und 30-Sekünder im TV und wird als Einminüter in den sozialen Medien verbreitet. Zusätzlich zu "Old World", das Zuschauer emotionalisieren soll, kommen Produktspots zum Einsatz, die nähere Informationen zum Ergo-Altersvorsorge-Portfolio enthalten. Außerdem werden Aktionen in Social Media gestartet, es kommen auch Display-Ads, Point-of-Sale- und Dialogmaßnahmen zum Einsatz. Auf einer eigens entwickelten Landingpage läuft die Kampagne zusammen.
Auf Kundenseite zeichnen
Stefan Fischer (Marketingleitung),
Ulrike Jochum (Leitung Advertising & Corporate Design) und
Philipp Lies (Projekt Manager Advertising & Corporate Design) für die Kampagne verantwortlich. Bei Jung von Matt/Saga waren
Dörte Spengler-Ahrens (Chief Creative Officer),
Florentin Hock (Group Creative Director),
Stephan Giest (Managing Director),
Alex Schmid (Creative Director),
Tim Brack (Art),
Markus Ölschläger (Copy),
Natalie Hoffmann (Client Service Director),
Lara Timm (Account Dircetor),
Felix Altmann (Junior Project Manager) und
Ralph Teichmann (Senior Producer) mit dem Projekt betraut. Ergo wird noch bis Ende 2018 mit der Agentur zusammenarbeiten.
bre