Saturn Tech-Talk 2015
Der neue Fokus auf Content als Anker der Kampagne soll das 2014 eingeführte Motto „Bei Technikfragen – Tech-Nick fragen“ inhaltlich neu aufladen und außerdem eine "Always-On"-Komponente in die Kampagnenmechanik einführen. Auf
www.saturn.de/techtalk wird Tech-Nick in seinem neuen Technikstudio täglich die wichtigsten Technikfragen in Clips unterschiedlicher Länge präsentieren. Die Themenpalette reicht dabei von Rettungsaktionen für überflutete Handys über Life-Hacks bis hin zu einer humorvollen Erklärung von Fachbegriffen.
Dadurch sei die Produktion der Kampagne aufwendiger denn je, sagt Oliver Mehwald, Geschäftsführer von Redblue Marketing und verantwortlich für das strategische Marketing der Marke Saturn: "Tech-Nick ist nun noch präsenter und kann seine Technikkompetenz noch besser ausspielen. Wir haben uns für den Tech-Talk davon inspirieren lassen, was unsere Kunden in den Saturn-Märkten oft fragen, aber auch davon, was im Web diskutiert wird und welche Innovationen auf Messen präsentiert werden." Zu den Tech-Talk-Filmen kommen noch sechs TV-Spots (Produktion: Markenfilm Crossing), die die wichtigsten Aspekte des Saturn-Angebots präsentieren werden: Multichannel-Einkaufserlebnis, persönliche Beratung, individuelle Lösungen, das Einkaufserlebnis und Produktinnovationen.
Konzeption und Kreation liegt wie schon bei den ersten beiden Tech-Nick-Kampagnen bei der Kreativagentur Serviceplan Hamburg (Mediaplanung: Mediaplus München). Mit dem TV-Spot startet zeitgleich der Tech-Talk sowie die Umsetzung der Kampagne in Printmedien, im Radio, über soziale Medien und in allen Saturn-Märkten.
cam