Ikea Deutschland bestätigte dies dem HORIZONT-Schwestertitel "Lebensmittel Zeitung", dessen Redakteure offenbar aufmerksam den Punkt "Dein Rückgaberecht" gelesen haben. "Wir verzichten ab sofort auf eine zeitliche Befristung und auch gebrauchte Artikel können jederzeit zurückgegeben werden", sagte
Jürgen Nowatzki, Deutschland-Leiter Customer Relations bei Ikea, der "LZ". Ausgenommen sind lediglich zugeschnittene Waren, Pflanzen und Fundgrubenartikel.
Besonders interessant: Das unbefristete Rückgaberecht gilt nicht nur für originalverpackte Ware, sondern auch für montierte Möbel - unabhängig von Gebrauchsspuren. Wer also beispielsweise sein Ikea-Kinderbett nicht mehr braucht, kann es zu Ikea zurückbringen und bekommt den vollen Betrag erstattet. Einzige Voraussetzung ist der Kaufbeleg.
Bislang konnten die Ikea-Kunden in Deutschland originalverpackte Ware 90 Tage lang gegen Kassenzettel oder Rechnung umtauschen. In Dänemark und Norwegen gibt es das unbeschränkte Rückgaberecht bereits seit gut drei Jahren. In Großbritannien und Spanien wird zum neuen Geschäftsjahr ein 360-tägiges Rückgaberecht gelten. Jedes Land entscheidet nach den Gegebenheiten vor Ort, wie es mit dem Thema verfährt, heißt es aus der Zentrale in Wallau.
"Wir haben die Befristung der Rückgabe intern diskutiert und sind zu dem Ergebnis gekommen, dass es für unsere Kunden und für uns das Einfachste ist, auf sämtliche Beschränkungen zu verzichten", sagt Nowatzki. Von der kulanten Regelung verspricht sich das Unternehmen Wettbewerbsvorteile und eine Vereinfachung des Retouren-Handlings.
mh