"Das stationäre Geschäft ist für uns nach wie vor sehr relevant, hier erreichen wir die meisten Kunden. Ein Großteil davon bereitet sich aber bereits online auf den Einkauf vor", erläutert Steegmann das Potenzial, das er auch für einen originär stationären Händler wie die Rewe Group (Penny, Toom, Rewe, DER Touristik) sieht. Über die digitalen Kanäle will er die Kunden erreichen und in die Märkte holen. Gerade bei FCMG-Produkten wird die Kaufentscheidung oft erst am PoS getroffen - hier sollen die DOOH-Kampagnen künftig unterstützend wirken.
Mehr zum Thema
Video-Interview
Das sagt Otto-Manager Torsten Ahlers zur Allianz mit Ströer Digital
Ströer Digital und Otto Group Media werden strategische Partner. Was das für die Kräfteverhältnisse im Markt bedeutet, erläutert Torsten Ahlers, Geschäftsführer Otto Group Media, im Video-Interview am Rande des Online Marketing Rockstars Festival.
Die hohe Relevanz, die das Thema Retail Media besitzt, unterstreicht auch Amazon-Media-Chef
Philip Missler. "Ein fundamental verändertes Kaufverhalten treibt das Thema", so der Ex-Chef von Interactive Media. Die veränderte Costumer Journey zu verstehen und die Potenziale daraus zu erkennen, hält er für die größte Herausforderung für Marketer in den kommenden zehn Jahren. So ergäben ich bessere Insights, eine genaure Kundeansprache und dadurch letztlich eine bessere Kommunikation.
Dabei wird dann auch das Thema Programmatic Creativity eine Rolle spielen, glaubt Otto-Media-Chef
Torsten Ahlers: "Dadurch ist man erstmals in der Lage, Kampagnen wirklich auf Zielgruppen zuzuschneiden." Der Begriff Werbung werde so "ganz neu definiert". Den Anfang macht nun die Rewe Gruppe, Ahlers will das "hochinteressante" Thema aber genau betrachten und im kommenden Jahr weitere externe Händler für die Otto-Websites ins Boot holen.
fam