Douglas: "Do it for you"
Fast 50 Jahre lang war das aktuelle Douglas-Logo im Einsatz. Dass es nun geändert wird zeigt, wie ernst es die frühere Opel-Marketerin und jetzige Douglas-Chefin
Tina Müller mit der Repositionierung der Marke meint. Und im Falle von Douglas hat das Logo-Rebranding seinen Namen auch tatsächlich verdient, sind die Veränderungen doch deutlich sichtbar.
Mehr zum Thema
"Woher kommen die Eheringe?"
Neues Douglas-Logo verwirrt Design-Experten
Fast 50 Jahre lang hat Douglas an seinem Schriftzug nichts verändert. Und dann kam Tina Müller. Die neue Konzernchefin hat nun auch am Firmenlogo Hand angelegt. Und wie kommt das Signet nun an? HORIZONT Online hat Design-Fachleute zum Expertencheck gebeten.
Was am auffälligsten ist: Der geschwungene, verspielte Schreibschrift-Stil der vergangenen Jahrzehnte hat bald ausgedient. Der neue Schriftzug, der noch in diesem Sommer eingeführt werden soll, kommt deutlich nüchterner, cleaner und mit durchgängigen Versalien daher. Ausnahme sind lediglich das D und das O. Die ersten beiden Buchstaben des Markennamens sind in dem von der BBDO-Tochter
Peter Schmidt Group in Hamburg kreierten Signet ineinander verflochten - und erinnern so etwa an die Ringe von Audi und die Olympischen Ringe.
Douglas: Die Werbemotive von Peter Lindbergh
Impulse verspricht sich Douglas künftig auch von bekannten Markenbotschaftern. In der neuen "Do it for you"-Kampagne, die von Jung von Matt (Positionierung, Film) und Select (Idee, Konzept, Umsetzung) entwickelt wurde, sind die Promis Cara Delevingne, Amber Valletta, Alexa Chung, Lineisy Montero und Jon Kortajarena sowie die deutsche Influencerin Caro Daur zu sehen. Für die Werbemotive, die ab sofort sowohl die Douglas-Stores als auch den Douglas-Onlineshop zieren, zeichnet kein Geringerer als Fashion- und Beauty-Fotograf
Peter Lindbergh verantwortlich.
Das alte Douglas-Logo
Zum Wandel von Douglas gehört auch ein neues, moderneres Verständnis von Schönheit. "Schönheit ist heute wesentlich von Individualität, Authentizität und Selbstbewusstsein geprägt. Wir wollen unsere Kundinnen dazu ermutigen, sich selbst treu zu bleiben. Unsere visuelle Kampagne drückt genau diese Haltung zur Schönheit aus", sagt CEO Tina Müller. Ähnlich sieht das
Lucas van Eeghen. Aus Sicht des Chief Marketing Officers ist die neue Kampagne "ein wesentlicher Schritt" bei der Modernisierung der Marke Douglas. "Wir glauben, dass Menschen dann am schönsten sind, wenn sie das Selbstvertrauen haben, zu sein und zu tun, was sie wollen. Diese Haltung zur Schönheit wollen wir vermitteln."
mas