Redcoon Weihnachtskampagne

Omi und Opi verdrängen Busenwunder

Redcoon verzichtet in seiner Weihnachtskampagne auf nackte Haut
Redcoon
Redcoon verzichtet in seiner Weihnachtskampagne auf nackte Haut
Nach Media-Markt und Saturn startet jetzt auch Redcoon in die Weihnachtssaison. Nachdem sich der Onlinehändler mit den "billigsten Mädchen Deutschlands" reichlich Ärger beim Werberat einhandelte, verzichtet  die Media-Saturn-Tochternun auf allzu viel nackte Haut. Von den Testimonials aus der umstrittenen "Billig"-Kampagne ist nur noch Micaela Schäfer zu sehen - in einer Nebenrolle.
Teilen
In den erneut von Stammbetreuer Serviceplan Campaign entwickelten TV-Spots muss Micaela Schäfer diesmal auf ihre vollbusigen Kolleginnen Gina-Lisa Lohfink und Jordan Carver verzichten. Und nicht nur das: Das 31-jährige Model muss sich zudem mit einer Nebenrolle, dem Weihnachtsengel, begnügen. Die Hauptrollen sind für die Mitglieder einer schrullig-schrägen Großfamilie reserviert, die in den Commercials mithilfe von Redcoon die Weihnachtswünsche ihrer Lieben erfüllen - und dadurch in gewisser Weise auch ihre eigenen.

Micaela Schäfer taucht erst am Ende der Spots auf. Der Satz "Tja, Liebe ist eben doch käuflich", den sie den Zuschauern entgegenhaucht, ist mal abgesehen vom Testimonial das einzige kreative Element, das noch an die Billig-Kampagne aus dem letzten Jahr erinnert.

Redcoon hat insgesamt drei Spots entwickeln lassen, die auf den Kanälen der Sendergruppen ProSiebenSat1 und RTL ausgestrahlt werden. Im Netz werden neben den Angeboten der privaten Sendergruppen auch große Portale wie Yahoo, Bild.de, Kicker und Sport1 belegt. Für Planung und Einkauf sind Plan.Net Campaign, Mediaplus Media sowie Plan.Net Media zuständig. mas
stats