Im Kleinen erinnert es ein wenig an die ersten, anonymen Tage der
"Umparken im Kopf"-Kampagne von Opel: Nur der mysteriöse Schriftzug "ROT4" ziert die tiefroten Anzeigen, Plakate und Onlinebanner, die seit Anfang Juli in verschiedenen Medien und im Netz auftauchen. Nun outet sich Otto als Absender und startet damit in die nächste Phase seiner Arbeitgeberkampagne, in der bewusst doppeldeutige Aussagen rund um den Onlinehändler präsentiert werden.
Dazu zählen Claims wie "Mehr Traffic generieren als in New York zur Rush Hour." oder "Wir suchen IT-Girls. Männlich geht auch." Das Unternehmen möchte mit der Imagekampagne Talente und Experten aus den Bereichen E-Commerce, Business Intelligence und IT ansprechen. Hier sind im laufenden Geschäftsjahr laut Otto insgesamt 300 Stellen neu zu besetzen. Zentrale Anlaufstelle
ist die Landingpage.
Otto sucht neue Mitarbeiter
"Wir wollen bewusst anders in Erscheinung treten, als man es von Otto erwarten würde und kommunizieren selbstbewusst unsere Kompetenz in den Bereichen E-Commerce und IT", sagt
Katy Roewer, Bereichsvorstand Service bei Otto. Man wolle mit der Kampagne näher an die Zielgruppe heran, ergänzt Personaldirektorin
Sabine Josch: "Deshalb zeigen wir auf der neuen Site echte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und auch die Recruiter selbst mit Foto und Telefonnummer als Ansprechpartner für die gesamte Dauer des Bewerbungsprozesses. Wir sind über alle Kanäle erreichbar und wollen es dem Bewerber so einfach wie möglich machen."
Mehr zum Thema
Heimat-Spot für Otto
Selbst bei den Gorillas im Nebel lauern tolle Outfits
Ob das Diane Fossey wohl auch so gemacht hat? In der neuen Otto-Kampagne ist ein Forscherteam den Dschungelgorillas auf der Spur und kommt mit einem tollen Outfit nach Hause. HORIZONT Online zeigt den Spot exklusiv.
Entstanden ist die Kampagne in Zusammenarbeit mit Stammbetreuer
Heimat Berlin. Die Agentur war zudem maßgeblich in die Entwicklung der neuen Arbeitgebermarke eingebunden. Die Mediaplanung übernimmt
Pilot in Hamburg.
fam
Otto sucht neue Mitarbeiter