Reachhero-Gründer Philipp John im Video-Interview
Influencer Marketing ist gerade dabei, einen festen Platz im Marketing-Mix der großen Werbungtreibenden zu ergattern. Die noch junge Disziplin ist aber mit vielen Unsicherheiten behaftet. Philipp John, Co-Gründer der Berliner Influencer-Marketing-Plattform Reachhero, erklärt im Video-Interview mit HORIZONT Online und Turi2, wo die aktuellen Herausforderungen beim Influencer Marketing liegen.
John glaubt, dass Influencer Marketing deswegen so beliebt ist, weil es sich vom Prinzip der Unterbrecherwerbung deutlich unterscheidet und deswegen besonders junge Nutzer anspricht. Allerdings geraten Influencer und ihre Werbepartner oft ins Gerede, sei es wegen
fehlender Kennzeichnung werblicher Inhalte oder schlicht unglaubwürdiger Kampagnen.
Der Co-Gründer von Reachhero nimmt daher sowohl Unternehmen als auch Social-Media-Stars in die Pflicht: Marken müssten ihre internen Prozesse und Strukturen auf die Zusammenarbeit mit Influencern ausrichten - sprich flexibler werden. Die Influencer hingegen sollten darauf achten, die Qualität ihres Contents den Anforderungen der Werbungtreibenden anzupassen.
Reachhero-COO Philipp John über die Herausforderungen beim Influencer Marketing
Reachhero wurde 2014 von John, Christian Chyzyk und Aaron Troschke in Berlin gegründet. Das Start-up hat es sich zur Aufgabe gemacht, Influencer mit Unternehmen zusammenzubringen und passende Werbeformate zu entwickeln. Für erfolgreich vermittelte Deals erhält das Unternehmen eine Provision von 20 Prozent. Derzeit sind mehr als 28.000 Influencer auf der Plattform registriert. Reachhero hat über den Axel-Springer-Accelerator Plug & Play eine Anschubfinanzierung erhalten. Auch Global Founders Capital, der Investmentarm des Samwer-Unternehmens Rocket Internet, hat in Reachhero investiert. ire