Unter dem Motto "Wo ist Felix" versteckt sich der schwarz-weiße Werbebotschafter Felix an verschiedenen Orten in Deutschland. Durch die integrierte Marketingkampagne sollen neue Käufergruppen angesprochen und die Bindung bestehender Käufer gepflegt werden.
Als Promo-Aktion setzt die Marke auf Out-of-Home-Werbung in Form von Plakaten. Die kleineren Aushänge, die mit einem Finderlohn für den vermissten Felix locken, enthalten die typischen Abreißlaschen. Das Unternehmen setzt zusätzlich vor allem auf die sozialen Netzwerke, um die dort aktive Zielgruppe zu erreichen. Über die
Web- und
Facebook-Seite des Katers können die Aktionen vor Ort verfolgt werden.
Einen besonderen Erlebnischarakter soll die Kampagnen-Tour durch einen überdimensionalen Wäschekorb bekommen. Dieser ist so groß, dass die Konsumenten selbst eine maßstabsgerechte Erkundungstour durch eines der beliebtesten Katzenverstecke machen können. Katzenfans werden zur Suche animiert und sind dazu eingeladen, sich über die überraschendsten und cleversten Katzen-Rückzugsorte auszutauschen. Wer Felix in Form eines Aufstellers findet, kann an einem Gewinnspiel teilnehmen. Zudem locken Probenpakete und Fotos.
Katzenfans erleben die Verstecke ihrer Haustiere
"Sich zu verstecken ist eine der Lieblingsaktivitäten von Katzen. Wir wissen, dass dieses Thema unsere Zielgruppe besonders interessiert und bewegt", sagt
Daniela Lein, Produktmanagement Felix. Nach Hannover am 4. August machte Felix‘ Stand Dienstag und Mittwoch Halt in der Frankfurter Innenstadt. Aber auch die Fans in Potsdam, Essen und Nürnberg können sich freuen: Noch bis Mitte September besucht die Deutschlandtour die Städte für jeweils zwei Tage.
hor