Bei den "McChoco Potatoes" handelt es sich tatsächlich um das, wonach es klingt: Um Pommes Frites mit Schokoladenüberzug, also gewissermaßen "Pommes braun-weiß". Die Kombination aus salzigen Kartoffeln und süßer Soße aus weißer und brauner Schokolade wird es allerdings nur in Japan geben.
Hierzulande sind die Pläne von McDonald´s weniger abenteuerlich, aber dennoch ambitioniert. Nach der Einführung eines neuen Packaging, an dem Kreative von insgesamt sieben Agenturen mitgewirkt haben, will Deutschlandchef Holger Beeck unter anderem die Wahl- und Kombinationsmöglichkeiten bei den McMenüs ausweiten. Ab Februar soll jeder Gast die Beilagen seines McMenü individuell zusammenstellen können. Nach dem Erfolg der Burger mit Simmentaler Rind aus Deutschland will Beeck außerdem noch stärker auf Qualität und regionale Zutaten setzen. Ausgedient haben dagegen die 1+1 Menüs. Das Einstiegs-Programm soll durch ein "neues, innovatives und qualitativ hochwertiges Snacking-Angebot" ersetzt werden, wie es in einer Ankündigung heißt.
McDonald's 2015 - Wilde Küche
Auch weltweit ging es zuletzt bei McDonald´s wieder aufwärts. Neue Frühstücksangebote und ein verbesserter Service hatten im vierten Quartal mehr Kunden in die Restaurants gelockt. Allerdings blieb am Ende wegen des starken US-Dollar dann doch weniger Umsatz hängen als im Vorjahr. Die Erlöse gingen in den letzten drei Monaten des Jahres um 4 Prozent auf 6,34 Milliarden Dollar zurück. Der bereinigte Umsatz, auf den die Analysten schauen, stieg hingegen um 5 Prozent und damit stärker als erwartet. Auch beim Gewinn schnitt McDonald's besser ab als von vielen gedacht. Unter dem Strich verbesserte sich der Überschuss um 10 Prozent auf 1,2 Milliarden Dollar. mas/dpa