Lufthansa und Kolle Rebbe schicken Passanten per Live-Stream um die Welt. Für den Case gab es Plakadiva-Gold.
Am 16. Mai wurde wieder die beste Außenwerbung des Jahres mit der Plakadiva ausgezeichnet. Insbesondere die Deutsche Lufthansa und Kolle Rebbe hatten auf der Preisverleihung im Hamburger Cruise Center Altona Grund zur Freude: Sie gewannen zwei Mal Gold für ihre Out-of-Home-Projekte "Follow the plan" und den Lufthansa Reisekiosk. Auf Seiten der Mediaagenturen geht Kinetic Worldwide Germany als großer Sieger vom Platz. Bei fünf der neun ausgezeichneten Cases war die Agentur involviert.
Für den Wettbewerb wurden insgesamt 142 Arbeiten eingereicht, 30 schafften es auf die Shortlist. Davon hat die 21-köpfige Jury die insgesamt neun besten Arbeiten prämiert. Bei der Plakadiva werden in den drei Kategorien "Beste Kreation", "Beste innovative Nutzung" und "Beste Mediastrategie" jedes Jahr jeweils drei OoH-Kampagnen aus dem Vorjahr gewürdigt. Das eingesetzte Medium spielt dabei keine Rolle.
Das sind die Plakadiva-Gewinner 2018:
Beste Kreation:
Plakadiva - Beste Kreation
Gold: Ohropax - "Die Ruhe selbst"
In der Kategorie "Beste Kreation" wurde das minimalistische Plakat "Die Ruhe selbst" von Ohropax mit Gold ausgezeichnet. Die verantwortlich zeichnende Agentur ist
Sumner Groh + Compagnie.
Silber: Deutsche Krebshilfe - "Die Melanom-Kampagne"
"Die Melanom-Kampagne" der Deutschen Krebshilfe gewann Silber in der Rubrik "Beste Kreation". Hinter den künstlerischen Plakaten steckt
Heimat Berlin. Auf den Motiven werden die Gefahren von Sonnenbränden und das damit zusammenhängende steigende Hautkrebs-Risiko anhand verschiedener Personen dargestellt.
Bronze: Astra - "11 Minuten" (Carlsberg)
Auf seinem Plakat "11 Minuten" adaptiert die Biermarke Astra aus dem Hause Carlsberg wie schon viele andere Brands den Slogan des Dating-Portals Parship - und erntet dafür Bronze. Für das Motiv zeichnen
Philipp und Keuntje verantwortlich.
Beste Mediastrategie:
Plakadiva - Mediastrategie
Gold: Lufthansa - "Follow the plan"
In der Kategorie "Mediastrategie" darf sich die Lufthansa über Gold freuen. Die Kampagne "Follow the plan", die mit Elementen von Google Maps, Car 2 Go und Google Trends arbeitete, stammt von Kreativagentur
Kolle Rebbe.
Mindshare und Kinetic schalteten den Auftritt.Silber: Aldi Süd - "Aldinativlos"
Über Silber für die beste Mediastrategie darf sich Aldi Süd freuen. Die prämierte, von
Oliver Voss kreierte OoH- und Digitalkampagne
sorgte im Bundestagswahlkampf 2017 unter dem Claim "Aldinativlos" für Abwechslung. Dabei schickte der Discounter Namen wie Oliver Gamüs als nicht ganz seriöse Kandidaten für die Frische- und Sortimentskompetenz in den Wahlkampf. Die Mediaplanung der Kampagne übernahm Jost von Brandis. Aldi Süd
So will der Discounter mit seinem Frische-Programm den Wahlkampf aufmischen
Ab sofort ist der Bundestagswahlkampf ein bisschen weniger langweilig geworden. Denn unter dem Claim "Aldinativlos" schaltet sich das Kandidaten-Team von Aldi Süd mit einem Frische-Programm in die Debatte ein - ein Meilenstein für den Discounter. ...
Bronze: Ritter Sport - "Zehn Jahre versüßte Wartezeit mit Ritter Sport"
Der OoH-Auftritt "Zehn Jahre versüßte Wartezeit" von Ritter Sport holte bei der Plakadiva Bronze. Auch hinter diesem Projekt steckt
Kolle Rebbe (Kreation). Die zuständige Mediaagentur ist
Kinetic.
Innovative Nutzung:
Plakadiva - Innovative Nutzung
Gold: Lufthansa - "Reisekiosk"
Auch in Sachen "Innovative Nutzung" ging die Lufthansa bei der Plakadiva als Gold-Gewinner nach Hause. Zu verdanken hat es die Airline wieder
Kolle Rebbe. Die Hamburger Agentur weckte mit dem digitalen und interaktiven Reisekiosk bei Passanten Fernweh. Auch bei diesem Case wurden die Mediaagenturen
Mindshare und Kinetic engagiert. Lufthansa Billboard
Wie Kolle Rebbe mit einem digitalen Reisekiosk Fernweh weckt
Wie genial Technik sein kein, zeigt Kolle Rebbe mit seinem für Lufthansa entwickelten digitalen Reisekiosk. Ein interaktives Billboard verbindet Passanten per Live-Stream mit Kiosk-Verkäufern aus der ganzen Welt. ...
Silber: Telekom - "Young"
Die Deutsche Telekom wurde für ihr Projekt "Young" von der Plakadiva-Jury mit Silber ausgezeichnet. Bei dem Case wurde der jungen Zielgruppe während Flixbus-Fahrten über verschiedene Out-of-Home-Werbeträger der Young-Tarif des Mobilfunkanbieters präsentiert. Sowohl im Reisebus, als auch an Rasthöfen. Für die Kreation zeichnet
DDB verantwortlich, für Media
Mediacom und
Kinetic.
Bronze: Netflix - "Star Trek 'Signal From Space'"
Das Video-on-Demand-Portal Netflix wurde in der Kategorie "Innovative Nutzung" mit Bronze prämiert. In der Kampagne "Star Trek 'Signal From Space'" trommelte der Streaming-Gigant für den Start der Serie "Star Trek Discovery" und projizierte ein 200-Meter-hohes 3D-Motiv mit Sound auf den Berliner Fernsehturm. Dabei wurde der Kontakt zum Raumschiff USS Shenzhou simuliert. Auch für diesen Case zeichnet
Kolle Rebbe (Kreation) verantwortlich. Media übernahmen
Wavemaker und
Kinetic.
bre