Die 27 Meter breite Leinwand mit dem vom kolumbianischen Fotografen
Ruven Afanador in Szene gesetzten Motiv soll mindestens eine Woche lang an der 42. Straße zwischen der Seventh und Eighth Avenue hängen.
Mehr zum Thema
Peta-Promis: Eva Habermann zieht blank für Tierrechtsorganisation
Eines muss man Peta lassen. Die Organisation versteht es immer wieder, Prominente für sich zu gewinnen, die dann die Hüllen fallen lassen. Jüngstes Beispiel: Eva Habermann. Die Schauspielerin engagiert sich mit dem Motiv für die Peta-Kampagne gegen Pelzfarmen.
Diese Ecke gilt als eine der bekanntesten New Yorks, treffen doch hier Time Square und Broadway aufeinander. Anlass der Kampagne ist der Beginn der New Yorker Fashion Week am 12. Februar. Auf der berühmten Modemesse haben Desinger in der Vergangenheit imer wieder Pelzkreationen vorgestellt. Insofern ist die Fashion Week Tierschützern natürlich ein Dorn im Auge.
„Ich hoffe, Pelzträger werden von genau dem Tier in den Hintern gebissen, das sie auf dem Rücken tragen.“
Pink
Für Pink ist die Kampagne eine gute Gelegenheit, sich selbst als geläutert zu zeigen: "Ich wünschte, ich könnte von mir sagen, dass ich niemals Pelz getragen hätte. Leider durchlebte ich aber eine selbstsüchtige Phase in meinem Leben und trug zu einigen Anlässen Pelz. Mittlerweile sehe ich die Dinge aber klar und boykottiere Pelz komplett", sagt die 35-jährige Pop-Sängerin und schiebt in ihrer gewohnt direkten Art nach: "Ich wünschte, jeder Mensch wäre gezwungen, vom Grauen zu erfahren, das diese Tiere im Namen der Mode durchleben. Ich hoffe, Pelzträger werden von genau dem Tier in den Hintern gebissen, das sie auf dem Rücken tragen."
Die "Lieber nackt als im Pelz"-Kampagne hat bereits einige Promi-Testimonials gesehen. So zogen bereits Stars wie Eva Mendes, Olivia Munn oder Elisabetta Canalis blank im Kampf gegen Pelz.
ire
Pink wirbt für Peta