Das Faultier Alejandro verliert gegen eine Handtasche
Er ist süß, zuckersüß sogar. In der neuen Herbstkampagne des Onlinehändlers Otto darf das Faultier Alejandro mit seinen Kulleraugen eine junge Frau bezirzen. Doch am Ende scheitert die große Liebe daran, dass ihre Liebe zum Mode-Shopping noch viel größer ist. Denn würde sie tatsächlich das Faultier kaufen, könnte sie das für Tierfutter nötige Geld künftig nicht mehr für Modeschnäppchen ausgeben.
Otto "Scheinsparerlebnis" 2016
Der von der Lead-Agentur
Heimat kreierte Spot lotet mit seiner humorvollen Story einen weiteren Aspekt der langfristig angelegten Markenkampagne "Gefunden auf Otto.de" aus - dass die Inspiration für den nächsten Lustkauf in der Kategorie Mode auch ein scheinbares Einsparerlebnis sein kann, wie etwa der Verzicht auf den Kauf eines neuen Haustiers. Otto hatte schon in der Vergangenheit kommuniziert, dass der Modeeinkauf sich rationalen Kriterien entzieht und stattdessen von emotionalien Faktoren wie dem Spaß an der Jagd nach der neuesten Entdeckung getrieben ist.
Die Herbstkampagne "Scheinsparerlebnis" soll nun daran erinnern, dass auch der Anlass für die nächste Jagd nach neuesten Fashion-Entdeckungen sehr emotional und subjektiv sein kann. In der Presserklärung des Untenrehmens heißt es dazu: "Ganz logisch ist die Freude nicht, wenn wir einmal ausgegebenes Geld zurückbekommen. Aber wer trickst sich für ein gutes Gefühl nicht ab und zu selbst aus?"
Die Kampagne läuft von 23. August bis zum 27. Septenber. Neben dem TV-Spot (Produktion: Markenfilm, Berlin) umfasst sie ein ergänzendes Videoformat auf dem Otto-Brandchannel mit Youtuberin Eylem, klassische Onlinewerbung und Print-Anzeigen. Um die Kampagnenproduktion kümmerten sich Sebastien Grousset (Regie), Sven Görlich (Set Shooting) und Hendrik Bülow (Fashion Shooting, Studio).
cam