In seiner neuen Kampagne rückt Microsoft die Marke Nokia deutlich in den Hintergrund
Im Internet ist die Homepage
Nokia.de noch problemlos zu finden, aber in einer aktuellen TV-Kampagne zeigt Microsoft schon, wie die Zukunft des eigenen Smartphone-Geschäfts ohne Nokia-Branding aussehen wird. Beworben wird in dem Spot zwar das Nokia Lumia 830, doch schon beim Abbinder fehlt die finnische Traditionsmarke komplett.
#Der Spot selbst nutzt die Weihnachtssaison als Thema, um die Produktfeatures des neuen Modells im Vergleich mit einer nicht genannten Konkurrenzmarke herauszustellen. Denn das Smartphone spielt mit einem Verkaufspreis von 399 Euro in einer Klasse, in der die Kaufentscheidungen deutlich weniger emotional getroffen werden wie bei den Premiummodellen.
In der neuen Markenarchitektur, die Microsoft bei seinen Smartphones einführen wird, wäre das Lumia 830 damit ein Grenzfall. Es ist zwar kein Einsteigermodell, das künftig unter dem Nokia-Label vermarktet werden soll, aber als billigere Variante des
Lumia 930 soll es die Premiumwerte der Lumia-Markenfamilie auch für breitere Zielgruppen zugänglich machen.
Nokia Werbehistorie
Vom Pionier zur Billigmarke
Die Spatzen pfiffen es schon lange von den Dächern. Jetzt gibt es Gewissheit. Die Tage der Premium-Marke Nokia sind gezählt. Microsoft wird das Nokia-Logo nur noch für Billig-Handys nutzen. HORIZONT Online präsentiert eine kleine Werbegeschichte der einstigen Kultmarke. ...
Langfristig ist ohnehin damit zu rechnen, dass die Marke Nokia weitgehend aus der westlichen Welt verschwinden wird. Denn mit den Einsteigermodellen will Microsoft vor allem in Afrika und Asien punkten, wo eine große Nachfrage nach günstigen Handys mit Basisausstattung besteht.
Beim Rebranding der Lumia-Smartphones verfolgt Microsoft in der neuen Kampagne die Strategie, die Verbindung zur Dachmarke Microsoft noch stärker herauszustellen. Statt wie in der Vergangenheit vor allem die Bildqualität der Kamera zu bewerben, rückt der von
Crispin Porter & Bogusky gestaltete Auftritt jetzt Features wie das Windows Betriebssystem und das vorinstallierte
Microsofft Office in den Vordergrund. Auch mit dem Verweis auf die Produktivitätsteigerung durch das Lumia 830 folgt die Kampagne der allgemeinen Markenstrategie für Microsoft-Produkte.
cam