Lehmann, seit dem 1. April 2015 bei Nielsen Sports und ein knappes halbes Jahr später zum Co-Geschäftsführer berufen, war zum 1. Februar 2018 als Kaufmännischer Vorstand
zum Fußball-Bundesligisten FSV Mainz 05 gewechselt. Schröder führt Nielsen Sports Deutschland bereits seit 2013, damals hieß das Unternehmen noch Repucom. Künftig wird er wieder die alleinige Verantwortung für das Unternehmen inne haben.
Im selben Zuge wird das Management-Team von Nielsen Sports in Deutschland umgebaut: Um den New-Business-Bereich kümmert sich
Lars Stegelmann. Der Executive Vice President Commercial soll darüber hinaus neben Schröder als Hauptrepräsentant von Nielsen Sports bei Messen und Kongressen auftreten. Die Verantwortung für die Kundenteams Brands und Federations übernimmt
Pascal Schulte, Vice President Sales Operations and Account Management.
Sebastian Kube, der die gleiche Berufsbezeichnung wie Schulte trägt, verantwortet das Kundenteam Clubs/Teams.
Beratungschef
Fabian Hedderich übernimmt derweil zusätzlich eine neu geschaffene Klammerfunktion über die vier Expertenteams Marktforschung, Mediaforschung, Consulting und Digital. Darüber hinaus soll er als neuer Head of European Consulting die Bündelung der Beratungskompetenz in den insgesamt zehn europäischen Büros von Nielsen Sports vorantreiben.
"Wir haben die ersten Wochen des Jahres 2018 dazu genutzt, unsere Strukturen noch stärker an den Kundenbedürfnissen auszurichten", so Schröder über die Neuaufstellung. "Mit unserer neuen Aufstellung schaffen wir die Grundlage für integrierte Lösungen über Kundengruppen und Servicebereiche hinweg."
ire