Nach Viral-Hit

Rügenwalder macht Youtube zum festen Bestandteil des Mediaplans

Christian Ulmen reaktivierte für Rügenwalder seine Kunstfigur Alexander von Eich
Christian Ulmen reaktivierte für Rügenwalder seine Kunstfigur Alexander von Eich
Teilen
Im Sommer landete Rügenwalder zusammen mit Christian Ulmen und seiner Kunstfigur Alexander von Eich den Überraschungserfolg auf Youtube - was Marketingchef Godo Röben unter anderem auf eine flankierende Paid-Media-Strategie auf der Videoplattform zurückführt. Im Ergebnis hat Youtube künftig einen festen Platz in Rügenwalders Mediaplan.

"Youtube wird für uns mit Blick auf eine neue, junge Zielgruppe immer wichtiger", sagt Röben. Mit seiner Online-Kampagne zur "Rügenwalder Allstars"-Tour landete der Wursthersteller zusammen mit der Hamburger Agentur Elbkind im Sommer einen echten Youtube-Hit. Der Film, für den Schauspieler Christian Ulmen seine aus dem TV bekannte Kunstfigur Alexander von Eich reaktivierte, wurde bis heute über eine Million Mal angesehen. Im Juli war er der erfoglreichste Werbefilm auf Youtube in Deutschland, wie das monatlich auf HORIZONT.NET veröffentlichte Ranking zeigte.

Röben führt den Erfolg neben der Kreation auch auf die Kombination aus Owned und Paid zurück: "Wir hatten auch früher schon gute Virals, aber erst die Kopplung an Youtube-Werbung hat diesen Reichweitenerfolg in so kurzer Zeit möglich gemacht." Künftig wird Youtube fester Bestandteil im Mediaplan sein - auch abseits von Virals. Bei neuen Kampagnen soll Rügenwalders Stammagentur Brawand Rieken gleich zwei Pre-Roll-Varianten mitdenken: eine längere, die voll ausgespielt wird, und eine für den "True View", der Nutzern die Möglichkeit gibt, die Werbung zu überspringen. Global machen laut Google mittlerweile 75 Prozent der Youtube-Kunden von der Option Gebrauch, bei der sie erst ab einer bestimmten Ausspiellänge bezahlen - und die Youtube mit Blick auf die Nutzer präferiert.

Google bemüht sich seit dem Sommer stark um Werbekunden für seine Videoplattform. Im Juni lancierte der Konzern sein globales Partnerprogramm, in dem er ausgewählten Pilotkunden zeigt, was für Marken auf Youtube möglich ist. mh

Mehr zum Thema lesen Sie in HORIZONT 48/2013, die am Donnerstag, den 28. November 2013, erscheint.



stats