Liebe macht alles möglich ... #HerzSprung
In dem zweiminütigen Film sieht man, wie ein Mann versucht, seine Höhenangst zu überwinden und für einen Fallschirmsprung trainiert. Warum er das tut? Er will seiner Mutter, die im Altersheim sitzt, zum Muttertag einen Tandem-Sprung schenken. Der Appell am Ende des Spots: "Sie hat Dir das Leben geschenkt. Schenk Du ihr diesen Tag." Der Film, der auf Youtube und anderen Kanälen zu sehen ist, soll -
ähnlich wie bei Edeka und "#Heimkommen" - vor allem dazu beitragen, die emotionale Markenbindung zu stärken. Das Produkt steht nicht im Mittelpunkt, nur ganz kurz taucht ein Fahrzeug auf.
"Wer in zwei Minuten Werbefilm nur drei Sekunden Auto zeigt, meint es ernst: Opel ist seit Umparken im Kopf eine Marke, die glaubhaft gesellschaftliche Themen besetzt", sagt
Niels Alzen, Kreativvorstand bei Scholz & Friends und Macher von "Umparken im Kopf". Er hat jetzt den Muttertags-Spot zusammen mit
Christoph Köhler, neuer Director of Production, entwickelt und umgesetzt. Bemerkenswert: Zuletzt kam Alzen bei Opel nicht mehr zum Einsatz, stattdessen kümmern sich
Wolf Heumann und der extra für diesen Kunden verpflichtete Kreative
Erik Heitmann um das Mandat. Bei der aktuellen Sonderaufgabe zum Muttertag durfte aber wieder Alzen ran.
Produktionschef Köhler ist erst seit kurzem bei der WPP-Tochter an Bord, davor war er für Jung von Matt tätig. Verantwortliche Filmpoduktion war Tempomedia, Regie führte
Laurent Chanez. Die Mutter wird von der 78-jährigen ehemaligen Balletttänzerin
Vivien Bridson aus England gespielt. Auch wenn Autowerbung nicht im Mittelpunkt des Films steht, verbindet Opel den Film doch mit seinen Produkten. Auf der Microsite
opel.de/muttertag kann man sich für eins von 20 Autos bewerben, um selbst einen Tag mit seiner Mutter zu planen.
mam