Autoscout24 kehrt ins TV zurück
In den TV-Werbepausen ist es ziemlich ruhig geworden um AutoScout24. Außer ein paar auf Spartensendern ausgestrahlten Werbefilmen war von dem Online-Automarkt in den vergangenen Jahren nichts zu sehen, sodass Wettbewerber Mobile.de in den Werbeblöcken gefühlt freie Fahrt hatte. Doch das ändert sich jetzt. AutoScout24 feiert sein TV-Comeback - und wird dabei auch von einer neuen Agentur unterstützt.
AutoScout360
Drei Wünsche heißt die Agentur, die den neuen Markenauftritt von AutoScout24 mit umgesetzt hat. Wie Autoscout24 gegenüber HORIZONT Online bestätigt, konnte sich die Münchner Agentur in einem Pitch gegen drei Wettbewerber durchsetzen. Ausschlaggebend war die Kompetenz von Drei Wünsche im Bereich Filmproduktion und Bewegtbild. Der frühere Stammbetreuer Sassenbach Advertising in München hat an dem Pitch nicht teilgenommen.
Im Mittelpunkt der neuen Kampagne steht das neue Tool AutoScout360°. Mit dem Service bietet die Plattform ihren Nutzern eine 3D-Ansicht an, mit der sie unter anderem die Ansicht drehen, an Fahrzeuge heranzoomen und virtuell in diese einsteigen können. "Mit AutoScout360° kann der Nutzer ein lebendiges Gefühl für das Fahrzeug erhalten", sagt Thomas Schroeter, Senior Vice President Marketing & Product. "Einfach mal ne Runde drehen" lautet denn auch der dazu passende Slogan der Kampagne.
Aus Sicht von Schroeter ist die neue 360-Grad-Fahrzeugansicht ein Feature, mit dem sich AutoScout24 deutlich von der Konkurrenz abheben kann. "Das Thema ist für eine breite TV-affine Zielgruppe relevant und lässt sich zudem hervorragend im Bewegtbildformat darstellen", begründet er die Rückkehr in die TV-Werbeblöcke der großen Sender.
Die zuständige Mediaagentur Pilot in München hat vor allem Werbeplätze auf den Sendern der Pro Sieben Sat 1 Group gebucht. Parallel dazu wird der Spot, in dem mit Pricing-Manager Constantin Liebman ein echter Mitarbeiter von AutoScout24 zu sehen ist, auf autoaffinen Spartensendern on Air gehen. Zielgruppe sind in erster Linie Männer zwischen 18 und 59 Jahren. Die TV-Kampagne, für die das Unternehmen brutto einen siebenstelligen Betrag investiert, wird online und mobil mit Display-Werbung ergänzt und mit PR- und Social-Media-Maßnahmen weitergeführt.
mas