BMW
Mit mehr als 12000 Quadratmetern Fläche, zwei bebauten Ebenen und einer deutlich erweiterten Fahrbahn ist der diesjährige Stand der bislang größte der
BMW-Gruppe (Kreation:
Meiré und Meiré). Eine spezielle BMW-IAA-App bietet die Möglichkeit, hinter die Kulissen des Auftritts zu blicken und dank eines Audioguides und Augmented-Reality-Features vertiefende Inhalte zu Fahrzeugen und Innovationen zu entdecken. Neben der Vorstellung des neuen BMW 7er zählt auch die Weltpremiere des runderneuerten BMW X1 zu den Highlights: Um den Allrounder perfekt in Szene zu setzen, erhebt sich ein Felsmassiv von 50 Quadratmetern aus der Standarchitektur über beide Ebenen des Messestandes hinweg.
BMW präsentiert sich auf mehr als 12000 Quadratmetern
Eine spezielle App gibt den Besuchern Einblicke hinter die Kulissen
Mercedes-Benz
In der Frankfurter Festhalle inszenieren die Agenturen
Atelier Markgraph und
Jangled Nerves auf über 9000 Quadratmetern und drei Ausstellungsebenen die
Mercedes-Produkte in verschiedenen Themenräumen. Die Besucher gleiten auf Rolltreppen im Zentrum der Gesamtinszenierung 13 Meter in die Höhe. Von den Rängen bieten sich neue Perspektiven auf das 450 Quadratmeter große Bühnen-Setup, wo fahrende Automobile, Film, Live-Bild, Musik und Moderationen präsentiert werden. Fahrbewegungen werden wie bei Sport-Übertragungen live von einer Spider-Cam eingefangen.
Verschiedene Themenräume inszenieren die Mercedes-Produkte
Der Mercedes-Stand erstreckt sich über drei Ebenen
Audi
Das dreistöckige temporäre Messe-Bauwerk von
Audi entsteht auf einer Grundfläche von 70 auf 55 Metern auf der Agora-Freifläche. Die Besucher betreten die Audi-Welt via Rolltreppe und werden anschließend durch den so genannten Experience Walk geführt. Die rund 100 Meter lange Strecke führt durch die vier Themenwelten Sport, Quattro, Technologies und Ultra und bietet dabei höchst unterschiedliche Erlebnisse, die alle Sinne ansprechen sollen. So handelt es sich bei der Quattro-Welt etwa um einen Raum aus Eis. Der Ausstellungsbereich im Inneren des Gebäudes bietet Platz für 33 Automobile. Für Konzeption und Umsetzung sind die Agenturen
Schmidhuber + Partner sowie
Mutabor Design verantwortlich.
bu
Audis Messestand ist ein temporäres Gebäude
Die Quattro-Welt aus Eis ist eine von vier Themenwelten
Citroën
Citroën stellt gleich zwei Studien vor: Zum einen wird in einer Europapremiere der SUV Aircross, zum anderen das Concept Car Cactus M, das vom legendären Strandauto Méhari inspiriert ist, vorgestellt. Mit dem neuen DS 4 und dem DSV-01, einem Formel-E-Rennwagen, mit dem das neu gegründete DS Virgin Racing Team in die kommende Saison der Formel E-Weltmeisterschaft einsteigen wird, feiert auch DS Automobiles zwei Weltpremieren.
Bei Citroën stehen zwei Studien im Fokus
Bei DS Automobiles gibt es gleich zwei Weltpremieren
Kia
Der Stand von
Kia Motors ist wieder größer geworden. Auf rund 2200 Quadratmetern ist Platz für insgesamt 17 Fahrzeuge, darunter die neue Generation des Kompakt-SUV Kia Sportage und der Limousine Kia Optima. Thematisch stehen bei Kia alle Zeichen auf Fußball. Der Partner von Fifa und Uefa stimmt auf die 2016 anstehende Europameisterschaft in Frankreich ein und präsentiert am letzten Messe-Wochenende beispielsweise den EM-Pokal.
Anna Lisa Lüft
Kia Motors setzt auf Überraschungen und Interaktives