Der Skandal um das ausgespähte Handy von Bundeskanzlerin Angela Merkel hat bereits vergangene Woche weltweit Aufsehen erregt. Der aktuelle "Spiegel" dürfte dazu beitragen, dass das Thema noch lange Schlagzeilen machen wird. Bereits seit 2002 soll der US-Geheimdienst NSA Merkel überwacht haben, berichtet das Nachrichtenmagazin. Mit Mobilcom-Debitel macht sich nun ein erster Werbungtreibender die Affäre zunutze.
"O Zapft is? Macht nichts, Frau Merkel.", ist das Anzeigenmotiv überschrieben, das die Mobilfunkmarke aus der
Freenet-Group gestern in der "Bild am Sonntag" schaltete. Im Kleingedruckten der 1/1-Anzeige verspricht das Hamburger Unternehmen den Lesern, dass es in den 550 Shops und auf der
Website des Mobilfunk-Providers nicht nur die neuesten, sondern auch die "sichersten Smartphones" gebe.
Die Idee für das Anzeigenmotiv, das auch über soziale Medien wie
Facebook verbreitet wurde, hatte die Hamburger Kreativ-Agentur
Grabarz & Partner,
die bereits seit Anfang 2012 für Mobilcom-Debitel tätig ist. Die Umsetzung hat Marketingleiterin
Kerstin Köder dann gemeinsam mit
Christian Leinfelder, Leitung Brandmanagement sowie
Georg Sili, Art Director, inhouse vorgenommen.
mas