Eigentlich gehören damit heute dem Münchner Premiumautobauer die Schlagzeilen: Rekordergebnisse, ein Umbau weg vom traditionellen Autohersteller hin zu einem Anbieter von emissionsfreier und vernetzer Mobilität, neue Services mit dem besonderen Blick auf den Kunden. Was
CEO Harald Krüger gestern in seiner ersten Bilanz-Präsentation präsentierte, war vielleicht keine Revolution, sondern eher eine Evolution. Aber es genügt normalerweise, um tagelang Gesprächsthema zu sein, in einem Jubiläumsjahr mit einem 100. Geburtstag sowieso.
Mercedes-Benz: Die 3-seitige Anzeigenstrecke in "FAZ", ""SZ" und Co
Doch wer feiert, kann sich seine Gäste nicht immer aussuchen. Das bekommt BMW seit gut zehn Tagen immer wieder zu spüren, vor allem aus Stuttgart. Das Mercedes-Benz Museum hatte beispielsweise vergangene Woche BMW-Mitarbeiter in die Landeshauptstadt zum kostenfreien Besuch eingeladen und servierte ihnen in der Kantine zudem noch eine schwäbische Spezialität: saure Nieren.
Lief diese PR-Aktion bei vielen in der Branche noch unter dem Radar, sorgte die Glückwunschanzeige von Mercedes-Benz zum 100. BMW-Geburtstag für deutlich mehr Aufmerksamkeit, auch in den sozialen Netzwerken.
Mehr zum Thema
Jubiläumskampagne
So bricht die BMW Group in die nächsten 100 Jahre auf
Die BMW Group wird 100 Jahre alt. Zum Jubiläum läuft jetzt eine Kampagne an: "The Next 100 Years." Die Printmotive sind seit Montag zu sehen, am Dienstagabend folgte der Auftritt in TV.
Heute legt der schwäbische Wettbewerber erneut nach. Mercedes-Benz schaltet eine dreiseitige Anzeigenstrecke in überregionalen Tageszeitungen, und setzt damit die Strategie der kleinen, aber liebevollen Nadelstiche Richtung München fort. Mit dem Produkt feiert diesmal Mercedes-Benz allerdings sich selbst und seine Wurzeln. Und, was noch viel entscheidender in diesen Tagen, in der wieder viel über die Zukunft der Branche geschrieben und gesprochen wird: Das Unternehmen wirft einen Blick in die mobile Zukunft. Oder wie es der Werbeslogan ausgedrückt: "Vor 130 Jahren haben wir das Pferd ersetzt. Jetzt ist der Kutscher dran."
Gleichzeitig nutzen
Jens Thiemer, Vice President Marketing Mercedes-Benz Cars, und die Agentur
Antoni den Auftritt, um erstmals für die neue E-Klasse zu werben. Das Obere-Mittelklasse-Modell, das die Stuttgarter in der zehnten Generation im April auf die Straße bringen, kann bereits teilautonom fahren. Das Modell ist damit eine gute Möglichkeit, erste Kunden langsam an die neue Technologie heranzuführen.
Mehr zum Thema
Jubiläum
So gratuliert Mercedes-Benz BMW zum 100. Geburtstag
Heute darf der Wettbewerb mal ruhen. Mercedes-Benz gratuliert BMW per Anzeige zum Geburtstag. Der Münchner Premiumbauer wird heute 100 Jahre alt.
Wie diese das Fahren verändern wird und auch die Markenkommunikation beeinflusst, wird in den kommenden Jahren ein ziemlich großes Thema werden. Daran ließ auch Harald Krüger gestern keinen Zweifel. Und er schickte gleich mal einen Gruß nach Stuttgart zurück: "Wir gestalten die Premiummobilität von morgen."
mir