"Mein abgefahrener Sommer" heißt die Kampagne, erdacht von der Berliner Agentur Exit-Media, in der "Vanellimelli" seit Ende Juli täglich eine andere Stadt besucht. Unter anderem war sie in Münster, Konstanz, Köln und Bremen. Die Reiseroute ergibt sich aus den Einladungen ihrer Social-Media-Fans, die sich um eine Teilnahme beworben haben und in den Videos ihre Stadt als Gastgeber präsentieren. Die in jüngeren Zielgruppen auch als Lifestyle- und Fashion-Bloggerin bekannte Youtuberin zeigt in ihren Videos nicht nur die schönsten Seiten der jeweiligen Städte, sondern macht - natürlich - auch auf das Mobilitätsportfolio der Deutschen Bahn aufmerksam, etwa auf den ICE, das Car-Sharing-System Flinkster oder Call a Bike.
Mein abgefahrener Sommer … in Köln (Tag 14)
Die Deutsche Bahn verspricht sich von der Kampagne eine höhere Awareness in der jungen, Social-Media-affinen Zielgruppe. Nicht zuletzt dadurch, dass "Vanellimelli" neben Youtube auch auf Instagram und Snapchat über die Aktion berichtet. Bereits jetzt soll laut Exit-Media die Reichweite und die Zahl der Youtube-Abonennten auf dem Account der Deutschen Bahn gesteigert worden sein. Auch seien die Youtube-Abonnenten nun im Schnitt jünger.
"Mit 'Mein abgefahrener Sommer' testen wir die Offenheit und Bereitschaft der eher jungen Zielgruppe sich für die Welt und Produkte der DB zu interessieren", sagt
Antje Neubauer, Leiterin PR & Interne Kommunikation bei der Deutsche Bahn, zu der Kampagne. "Die Zahlen sprechen für sich, die Resonanz ist super, das motiviert zum Weitermachen." Noch bis zum 11. August erscheint täglich eine neue Folge auf dem DB-Youtube-Channel. Bis zum
31. August können alle User anschließend abstimmen, welches Video am besten gefallen hat. Der Gastgeber der Gewinnerstadt erhält eine BahnCard 100. ron