Genauer gesagt ist das, was die Testimonials in den neuen TV-Spots vollmundig als "gute Vorsätze" verkaufen, für so manchen eine einzige Zumutung. Zum Beispiel für die Familie von Opa Hermann, die sich auf weitere Nervereien einstellen darf. Dasselbe gilt für Emmas Großmutter, die anstelle ihrer Eltern mit andauernden "Ich will"-Tiraden seitens ihrer Enkelin rechnen muss. Und das Herrchen des Welpen Coco, der 2014 im "Pinkel"-Spot als Sündenbock herhalten musste, will in diesem Jahr alles auf die neue Katze schieben.
Die von
Ogilvy & Mather kreierten Commercials, die die mit viel Mediapower gestreuten Geschichten aus der Weihnachtskampagne clever weiterdrehen, schaltet
Universal McCann noch bis Ende dieser Woche auf allen reichweitenstarken Sendern. Zudem sind die von
Tempomedia produzierten Spots (Regie:
Alex Feil) auf Youtube und Facebook zu sehen. Für die Online-Mediaplanung ist
PlanNet zuständig.
Media-Markt wirbt mit guten Vorsätzen
Flankiert wird der Auftritt auch von Printmaßnahmen. So schaltet Media-Markt in der "Bild"-Zeitung Anzeigen, auf denen neben den Kampagnen-Testimonials Opa Hermann und Emma auch normale Verbraucher ihre guten Vorsätze für 2015 preisgeben. Allerdings erinnern die Motive stark an Advertorials.
mas