Das Drehbuch hatte das Handelsunternehmen und seine Leadagentur
Ogilvy Frankfurt schon bei der Weihnachtskampagne 2013 getestet. Vor dem eigentlichen Start der Media-Markt-Trucktour in der Fernsehwerbung gab es eine kleine Serie von Onlinefilmen rund
"Oscars Crazy Cars", die die Entstehung des Trucks erzählte.
Diesem Konzept folgt nun auch "Combinho": Das Onlinevideo (Filmproduktion:
Wanda Germany) mit Dante wirbt zunächst nur für den Combinho - einer Kombination aus Rassel, Trommel und Trompete, das Media-Markt als Trend-Fanutensil für das WM-Jahr 2014 etablieren will. Die Hoffnung dahinter: Fans, die einen Markt der Kette betreten um sich für das nächste Publikc Viewing ausstatten, decken sich möglicherweise auch mit anderen Artikeln ein.
Welche Schnäppchen das sein könnten, wird Media-Markt dann ab dem 23. April in seiner regulären TV-Kampagne zeigen, die eine verkürzte Version des von Regisseur
Joschka Laukeninks gedrehten Web-Videos nutzen wird. Ergänzend dazu wird die Kampagne auch weiterhin online sowie in Print, Radio und Out-of-Home zu sehen sein. Die Platzierung der Werbemittel koordinieren die Agenturen
Universal McCann und
Plan.net.
cam