Die von Ogilvy Frankfurt kreierte Kampagne ist sowohl in Print wie auch in TV in der gewohnten Pop-Art-Comic-Optik gehalten, die sich bei Media-Markt für Promotionkampagnen mittlerweile etabliert hat. Verkörpert wird die Serviceabteilung des Hauses durch den Butler James, der die prototypische Kundin Frau Müller mit der Lieferung und Installation der Ware restlos begeistert und dafür prompt einen Kuss erntet. Im Rahmen der bis 28. Februar laufenden Aktion ist der Kunde allerdings nicht uneingeschränkt König. Teilnehmen können nur Käufer eines Großgeräts ab 299 Euro.
Mit "Liefer Luxus" wiederholt Media-Markt im wesentlichen eine Servicepromotion, die es schon im vergangenen Jahr in ähnlicher Form gab. Die Wahl des Werbethemas ist allerdings nicht nur der Unternehmensstrategie geschuldet, sich nicht mehr ausschließlich über die Kampfpreise der Produkte zu definieren. Im Frühjahr muss der Elektronikhandel traditionell seiner Kundschaft einen Aktivierungsimpuls geben, um die Käufer nach der intensiven Weihnachtssaison wieder zu mobilisieren. Doch gleichzeitig fehlt dem Februar ein klares gesellschaftliches Thema, das die Bewerbung einer bestimmten Produktkategorie naheliegen würde. Mit "Liefer Luxus" löst Media-Markt das Dilemma, indem es die Großgerätekunden über alle Produktkategorien hinweg anspricht und ihnen eine Stressreduktion ihres Einkaufserlebnisses verspricht.
cam
Das Printmotiv zur "Liefer Luxus"-Promotion