Markenranking

Deutsche Bank und Commerzbank verlieren massiv an Wert

Die Deutsche Bank büßt an Marken wert ein
Unternehmen
Die Deutsche Bank büßt an Marken wert ein
Dämpfer für die Marketiers von Deutscher Bank und Commerzbank: Die beiden Finanzdienstleister sind die Verlierer des aktuellen Rankings von Brand Finance zu den wertvollsten Bankenmarken der Welt.
Teilen
Laut der Banking 500-­Rangliste, die Brand Finance gemeinsam mit dem Magazin "The Banker" durchführt, haben  deutsche Finanzinstitute zuletzt im internationalen Vergleich keine gute Figur gemacht. Das trifft vor allem auf die Marken Deutsche Bank und Commerzbank zu, die deutlich an Wert verloren haben.

So beziffert Brand Finance den aktuellen Markenwert der Deutschen Bank auf 10,99 Milliarden US-­Dollar. Das ist gegenüber dem Vorjahr ein Minus von 19 Prozent. Im Ranking rutscht der Frankfurter Finanzriese damit um vier Plätze von Rang 15 auf Rang 19 ab.
Die Marke Commerzbank stürzt sogar um 24 Prozent auf 2,75 Milliarden US-Dollar ab. Im globalen Vergleich liegt sie nun auf Platz 75, während sie im Jahr 2014 noch den 59. Platz belegte. Laut Brand Finance gehören beide Marken damit zu den größten Verlierern des diesjährigen Rankings.

Begründet wird der Absturz unter anderem mit Milliardenstrafen für Manipulationen am Finanzmarkt. So habe die Deutsche Bank unter anderem aufgrund der Libor-­Manipulationen Strafzahlungen in Milliardenhöhe geleistet. Die Rückstellungen für weitere Strafzahlungen belaufen sich den Angaben zufolge aktuell auf rund 3,2 Milliarden Euro. Die Commerzbank sieht sich laut Brand Finance mit Geldwäsche-­Vorwürfen konfrontiert. Hier stehe eine Strafzahlung von 800 Millionen Euro im Raum. Zudem machen strengere Finanzmarktregulierungen sowie die Sorge vor einem Wiederaufflammen der Euro-­Krise den deutschen Banken zu schaffen.

Den Titel "wertvollste Bankenmarke der Welt" kann sich zum dritten Mal Wells Fargo aus den USA sichern. Der Markenwert wird mit 34,925 Milliarden US-Dollar beziffert. Den 2. Rang 2 kann sich die Industrial and Commercial Bank of China (ICBC) mit 27,46 Milliarden US-Dollar siuchern, gefolgt von der britischen HSBC mit einem Markenwert von 27,28 Milliarden US-Dollar. mas
Die wertvollsten deuschen Bankmarken
Brand Finance
Die wertvollsten deuschen Bankmarken
Zur Methodik
Die Markenbewertung Brand Finance berechnet die Markenwerte auf der Grundlage der Frage, welche Lizenzgebühren ein Unternehmen zu bezahlen hätte, wenn die Marke nicht im eigenen Besitz wäre. Diese Methode wird auch als Lizenzpreisanalogieverfahren (engl. royalty relief method) bezeichnet. Bewerter müssen alle finanziellen, handlungsbasierten und juristischen Informationen in die Markenbewertung einfließen lassen. Neben dem Markenwert ist jeder der 500 Marken ein Marken-­Rating zugeordnet: nach dem Muster der Kredit-­Ratings stellt dieser Wert eine Benchmark der Stärken, Risiken und Potentiale einer Marke im Vergleich zu den Marken der Wettbewerber dar.




stats