1. Überarbeitete Rezepturen
Im Fokus auf Produktseite stehen überarbeitete Rezepturen für rund 200 Artikel. Verwendet werden beispielsweise nur noch ernährungsphysiologisch "gute Öle" und weniger Salz als bisher - im Konzern ohnehin ein erklärtes Ziel. Um zu bestehen, mussten mindestens 60 Prozent der Geschmackstester ein neues Produkt als mindestens genauso gut oder besser als den Vorgänger befinden. Zu sehen ist das Ganze auf einem runderneuerten Packaging. Wichtiges Element sind dabei neue Kennzeichnungen und Zutatenlisten, mit denen Maggi allen Verbrauchern die Inhalte verständlich machen will.
2. Aufstockung des Werbeetats
Auch an der Kommunikation wird 2015 nicht gespart - im Gegenteil. Maggi stockt den Werbeetat um etwa 50 Prozent auf. Digitale Medien dürften davon überproportional profitieren, schließlich hat sich Nestlé Deutschland die digitale Transformation und die konsequente Erhöhung des Digitaletats in allen Konsumenten-relevanten Bereichen auf die Fahne geschrieben. Maggi bildet dabei konzernintern eine Art Speerspitze im digitalen Wandlungsprozess.
Maggi will 2015 auf veränderte Rezepturen setzen
3. Fokussierung auf Content-Strategie
Kulinarischer Video-Chat: Mittwochs kocht Maggi jetzt mit Google Hangouts
Mit dem neuesten Projekt, der Kochsendung "
Maggi Mittwoch", geht die Content-Strategie in die zweite Phase.
Bereits im Frühjahr erfolgte der Relaunch von
Maggi.de (Agentur:
Razorfish), die, geprägt von Google-Technologie, das kontextuelle Suchen und Finden ermöglicht (HORIZONT 17/2014). Das heißt, die Marke will Kochfragen im Web je nach Problemstellung beantworten. Die Zahl der Visits konnte nach einem halben Jahr bereits um 50 Prozent gesteigert werden, das Jahresziel heißt Verdopplung. Darüber hinaus sind mittlerweile über ein Drittel der Zugriffe mobil - vor dem Relaunch waren es so gut wie keine. Das neue Kochformat und seine Begleiter sollen das digitale Service-Angebot von Maggi um unterhaltende Bewegtbild-Komponenten erweitern. Insgesamt nimmt die Nestlé-Tochter für das auf zwei Jahre angelegte Digitalprojekt, also vom Relaunch bis hin zu neuen Content-Elementen, einen siebenstelligen Betrag in die Hand.
mh/tt