Aldi hatte in der Vergangenheit bisher noch jede Werbeoffensive seines schärfsten Konkurrenten souverän ausgesessen. So haben sich beispielsweise Spekulationen, dass Aldi durch die TV-Kampagne von Lidl zum Einstieg in die Bewegtbild-Kommunikation gezwungen sei, bis heute nicht bewahrheitet.
Mehr zum Thema
#Lidellohntsichnicht
Lidl und das Echo aus der Oberlausitz
Lidl geht seit Wochen werblich in die Offensive - hat die Rechnung aber ohne den Bäcker Stefan Richter gemacht, der auf Facebook ein zynisches Bewerbungsschreiben an Lidl veröffentlichte. Was bedeutet das für den Discountriesen?
In einem aktuellen Prospektflight von "Aldi informiert" zeigt sich nun allerdings, dass Lidl mit seinem aktuellen Qualitätsthema einen empfindlichen Nerv getroffen hat. Auf gleich zwei Seiten erklärt das Marketingteam von Aldi Süd, weshalb die beim Discounter angebotenen Früchte eine besondere Qualität haben.
Auch bei Aldi Süd ist die Produktqualität plötzlich ein Thema
Damit hätten die Neckarsulmer Konkurrenten zumindest einen Achtungserfolg errungen. Es ist kein Geheimnis, dass Lidl mit seiner Imagekampagne eigentlich den Supermärkten eine Qualitätsdebatte aufzwingen und die discounterüblichen Verkaufsabläufe auf eine Stufe mit dem bei Rewe und Edeka üblichen Service heben will. So wird beispielsweise in einem Spot argumentiert, dass das abgepackte Frischfleisch bei Lidl sogar hygienischer sei als an der Fleischtheke gekaufte Ware, da das Fleisch nicht mehr von Menschen angefasst werde. Bisher hat allerdings keiner der großen Supermarktketten in seiner Kommunikation auf die Herausforderung reagiert.
Mehr zum Thema
Neue Lidl-Spots
Discounter feiert sich als nachhaltiges Unternehmen und guten Arbeitgeber
Nachdem in den ersten Wochen der Lidl-Imagekampagne vor allem das Produktsortiment im Mittelpunkt stand, inszeniert Stammagentur Freunde des Hauses den Discounter in zwei neuen Spots als guten Arbeitgeber und verantwortungsvolles, nachhaltig handelndes Unternehmen.
Auch im
HORIZONT Expertencheck fiel die Lidl-Kampagne bei den Teilnehmern als wenig authentisch und ohne Bezug zur Marktrealität durch. In den sozialen Netzwerken ernteten Kritiker wie der Bäcker Stefan Richter ein begeistertes Echo. Allerdings zeigt Aldis Reaktion, dass Lidls Langszeitstrategie aufgehen könnte, die Marke qualitativ über den klassischen Discountern zu positionieren. Aktuell verstärkt der Discounter seine Botschaft mit zwei Imagespots, die Lidl als gutes Unternehmen und guten Arbeitsgeber präsentieren.
Lidl Parodie Halli Galli
Als indirekte Bestätigung des Kurses können das Unternehmen und seine Lead-Agentur
Freunde des Hauses auch eine Lidl-Parodie der Pro-Sieben-Show "Halli Galli" werten, in der sich die Show im Lidl-Kampagnenduktus selbst lobt. Denn üblicherweise werden nur Werbekampagnen, die in der breiten Bevölkerung bewusst wahrgenommen werden, als Vorlage für Parodien genutzt.
cam