Mitte März hat sich die Germany's-Next-Topmodel-Gewinnerin Sara Nuru für die deutsche Dessous-Marke vor die Kamera gestellt und
zur Teilnahme am Model-Contest aufgerufen. Gesucht: Zwölf Frauen unterschiedlicher Hautfarben und ethnischer Hintergründe, die zur Internationalisierungsstrategie des deutschen Dessous-Herstellers passen und die Teil der Inhouse umgesetzten Kampagne werden. Ende September hat die Jury um Model
Sara Nuru,
Ted Linow (Inhaber der Model-Agenutr
Mega Model),
Marlies Möller (Hamburger Haarexpertin),
Tim Petersen (New Yorker Modefotograf) und
Sarah Rissen (Marketing-Leitung von Lascana) die Gewinnerinnen in einer Finalshow ermittelt.
Sarh Nuru präsentiert die zwölf Kampagnen-Gesichter (Bild: Lascana)
"Wir freuen uns sehr, über die große Anzahl an zauberhaften Bewerberinnen. Es haben sich über 1.000 Kandidatinnen aus mehr als 60 Herkunfts-Ländern für unseren Model-Contest beworben", blickt Rissen im Gespräch mit HORIZONT.NET auf den ersten Teil der Kampagne zurück. Zugleich betont sie den wirtschaftlichen Erfolg der Maßnahmen: "Die außerordentlich gute Resonanz, die sich auch in unseren Umsätzen widerspiegelt, zeigt uns, dass wir mit der Lascana zeigt Flagge -Kampagne und dem Werben für die Schönheit der Vielfalt genau in die richtige Richtung gehen."
Der zweite Teil der Kampagne begann gleich am Morgen nach der großen Finalshow in Hamburg. Dazu ging es für die Models nach Österreich zum Kampagnen-Shooting mit Tim Petersen. Die von der Agentur BMH betreute Kampagne ist ab Mitte November in Printanzeigen (Mediaplanung: Pilot) sowie auf Großflächen in Filialnähe zu sehen. Um zusätzlich Aufmerksamkeit für die Kampagne zu schaffen, wirbt Lascana auch in Sozialen Medien sowie mit Online-Bannern. Abrunden soll die Kampagne ein Dessous-Kalender.
hor