Kobe Bryant hängt nach 1346 NBA-Spielen die Schuhe an den Nagel
Was für ein Abgang: Im 1346. und letzten Spiel seiner Karriere legte Basketball-Superstar Kobe Bryant am Mittwochabend im Spiel seiner Los Angeles Lakers gegen die Utah Jazz 60 (!) Punkte auf - ein würdiges Karriereende für die "Black Mamba". Und Sponsor Nike verabschiedet die NBA-Legende mit einem von Wieden + Kennedy kreierten Musical über Bryants schwierige Beziehung zu gegnerischen Fans.
Nike Basketball - The Conductor
In Los Angeles geliebt, in manch anderer amerikanischer Basketball-Hochburg verhasst - bei allem Respekt vor der unglaublichen Karriere des Spielers mit der Nummer 24, waren seine 20 NBA-Jahre auch immer wieder begleitet von Kontroversen um die Person Kobe Bryant. Genau diese Hass-Liebe des US-Basketballs zu einem seiner besten Spieler aller Zeiten machen Nike und Stammagentur
Wieden + Kennedy nun zum Thema des Abschiedsfilms, mit dem das Kreativgespann sein langjähriges Testimonial würdevoll in den Ruhestand verabschiedet. Kobe Bryant selbst spielt darin die Hauptrolle als Dirigent eines Fan-Orchesters.
Dirk Nowitzki zu Kobe Bryant
In der Halle lässt er Fans von insgesamt neun Basketball-Teams zu Wort kommen, die ihre Meinung zum "Black Mamba" genannten Superstar singend loswerden. Dazu spielt auf dem Hallenboden des Staples Centers in L.A. eine siebenköpfige Band. Gastaufritte haben in dem gut 90 sekündigen Film unter anderem Ex-Lakers-Coach Phil Jackson sowie die Basketball-Stars Paul Pierce und Rasheed Wallace. Auch das Maskottchen der Chicago Bulls, "Benny the Bull", hat einen Cameo-Auftritt. Regie führte
Mark Romanek.
fam