Jung von Matt/Alster

Edeka beschert Vegan-Papst Attila Hildmann eine Nahtod-Erfahrung

Bei Edeka trifft Attila Hildmann auf den Sensenmann
Edeka
Bei Edeka trifft Attila Hildmann auf den Sensenmann
Begegnungen mit dem Tod sind selten erfreulich. Das gilt auch für Attila Hildmann, der beim Edeka-Besuch plötzlich dem Sensenmann gegenübersteht. Doch die neue Jung-von-Matt-Kampagne zur veganen Produktpalette des Händlers endet mit einem überraschenden Twist. Denn am Ende des Aufeinandertreffens ist es der Tod, der sich plötzlich gar nicht mehr gut fühlt.
Teilen

Der neue Auftritt ist ein weiterer Beitrag zur offensiven Bio-Strategie von Edeka, die der Händler unter anderem mit seiner WWF-Kooperation und der Alnatura-Listung forciert. In dem neuen, von Jung von Matt/Alster kreierten Spot "Begegnungen der verganen Art" steht dazu jetzt die eigene Handelsmarke "Bio Vegan" im Mittelpunkt. Dabei setzt Edeka auf eine crossmediale Kooperation mit dem Koch und Erfolgsautor Attila Hildmann.

Edeka "Begegnung der veganen Art" 2016

Im TV-Spot trifft Hildmann an der Kasse auf den Tod, der ja seit dem Edeka-Spot "Sensenmann" bekanntermaßen auf Kassierer umgeschult hat. Und auch in seinem neuen Job hat sich der morbide Edeka-Mitarbeiter offensichtlich noch Sympathien für seinen früheren Beruf bewahrt. Beim Anblick der Flut an neuen gesunden Produkten rutscht ihm ein "Ihr macht mich fertig" raus. Der Spot setzt den schon in der vorherigen Kampagne erkennbaren Trend fort, dass der Edeka-Kaufmann nicht mehr unverzichtbarer Bestandteil der Story-Mechanik ist. In dem neuen 10-Sekünder fehlt er sogar erstmals völlig.

Dafür verstärkt Edeka allerdings noch die crossmediale Kampagnenmechanik: Neben dem TV-Spot, der auch online zum Einsatz kommt, Anzeigen in Publikumszeitschriften und PoS-Werbung mit dem WWF-Pandabären, gibt es gleich zwei Webspecials. Im Webspecial "Veganizer" zeigt Hildmann, wie klassische Rezepte in vegane Alternativen verwandelt werden können. Weitere Kreationen des Kochs gibt es online im Edeka-Kochstudio. Ein weiterer Teil der Kampagne ist das Webspecial "5xFit" – ebenfalls integriert in die Edeka-Website. Mit realistischen Wochenzielen und ausgewogenen Rezepten motiviert das Special für eine bewusstere Ernährungsweise. Als Unterstützung für mehr Aktivität im Alltag gibt es zudem Fitness-Tipps von Fitness First. cam

stats