Vodafone CallYa mit Apecrime und Melina Sophie
Mit der Auswahl der
bei der jungen Netzgemeinde äußerst beliebten Testimonials hofft Vodafone, bei der Zielgruppe der neuen Prepaid-Tarife Gehör zu finden. Diese richten sich an junge Menschen im Alter von 10 bis 18 Jahren, die zwar sehr häufig mobil auf Youtube unterwegs sind, jedoch nicht immer über das nötige Datenvolumen verfügen.
Für dieses Kundensegment bietet Vodafone nun zwei neue Prepaid-Tarife an: "CallYa Smartphone Special" beinhaltet ein Datenvolumen von 750 Megabyte und kostet für vier Wochen 9,99 Euro. Im Paket CallYa Smartphone Allnet Flat erhöht sich das Inklusivvolumen auf 1000 MB, der Preis beträgt 22,50 Euro. Die Kunden können hierbei jeweils im LTE-Netz surfen.
Das Key Visual der Kampagne
Den Auftakt des von
Jung von Matt kreierten Auftritts bildet ein TV-Spot, der auf allen großen Sendern zu sehen ist. Der Spot ist bereits am vergangenen Wochenende gestartet, ab dem ersten Februar gibt Vodafone auch im Radio sowie auf Plakaten und Print-Anzeigen Gas.
Digitales Herzstück der Kampagne ist der Vodafone-Blog
featured-callyeah.de. Dort werden Apecrime und Melina Sophie ihre Communities über den kompletten Kampagnenzeitraum mit Mitmachaktionen und Hintergrundinformationen aktivieren. Außerdem laufen auf der Seite alle Reaktionen aus dem Social Web zusammen, die die Fans unter dem Hashtag #Callyeah absetzen.
ire