In seiner jüngsten Kampagne erkärt Netto wo die ostereier herkommen
Nachdem sich Weihnachten zur Werbe-Primetime für den Handel entwickelt hat, war es nur eine Frage der Zeit, bis die erste Osterkampagne startet. Der Discounter Netto geht mit „Der wahre Osterhase“ in Vorlage und landet einen Volltreffer. Der von Jung von Matt/Saga entwickelte Onlineclip sammelte in nur zwei Tagen auf Youtube und Facebook gut 6 Millionen Views ein.
Netto "Der wahre Osterhase" 2017
Bei genauerem Hinsehen ist der Erfolg nicht überraschend: Die komplett animierte Geschichte (Produktion: The Mill’s Studio, London) spart nicht an liebenswert animierten Tieren und ein maximal niedliches Hasenkind als Helden der Geschichte. Dazu kommt, dass sich die eigentliche Geschichte über die Entstehung des Osterhasen sich selbst nicht zu ernst nimmt, aber gleichzeitig auch glaubwürdig als modernes Märchen erzählt ist.
Denn es stellt sich heraus, dass des Rätsels Lösung in einem Disco-Abend liegt, an dem Vater Osterhase mit einem kecken Huhn flirtete. Aus dieser gemischtrassigen Ehe entsteht ein Sohn, der zwar wie ein Hase aussieht, aber trotzdem die ganze Zeit Eier produziert. Missverstanden und ausgelacht von seinen Mitschülern zieht der kleine Hasenmischling in die Welt hinaus, wo er sein besonderes Talent entdeckt, Menschenkinder mit seinen Schokoladeneiern glücklich zu machen.
4,3 Millionen Mal wurde das Video bis jetzt auf Facebook und 1,7 Millionen Mal auf Youtube gesehen – womit es in Rekordzeit auf Platz 1 der Youtube-Trends aufsteigen konnte. Dazu dürfte auch der stimmige Gesang der in Los Angeles ansässigen Künstlerin Tal Altmann beitragen (Musikproduktion & Sounddesign: 2Wei Music).
Mit seinem Hasenfilm kann die Discount-Tochter von Edeka nahtlos an ihren Vorjahreserfolg mit dem Katzenvideo anknüpfen. Allerdings dürfte der Osterhasenfilm auch anderen Lebensmittelhändlern Appetit auf eigene emotionale Markenkampagnen rund um den Feiertag machen. Auch bei Weihnachten hatten zunächst nur einige wenige Händler das Thema besetzt. Mittlerweile gehört die emotionale Weihnachtsbotschaft zu den Pflichtterminen der Handelswerbung.
Zudem Netto mit seiner Kampagne gerade demonstriert, wie sich ein derartigere emotionaler Ostergruß auch anschließend in die Produktkommunikation verlängern lässt. Der Osterhase spielt nicht nur online das Zugpferd für Netto, sondern ist auch in sämtlichen Printanzeigen und im Werbeprospekt präsent. Zusätzlich gibt es zum Clip Aktionen wie ein Gewinnspiel in den Handzetteln, downloadbare Ausmalbilder und die Geschichte als Kinderbuch. Echte Osterfans können sich auch über den Starschnitt des Netto-Osterhasen freuen, indem sie im dreiwöchigen Kampagnenzeitraum online die Einzelteile des Hasen sammeln, ausdrucken und zu einem ein Meter großen Hasen zusammenkleben.
cam